Bevor wir über die Ergebnisse sprechen Türkischer Immobilienmarkt Erwähnenswert ist in diesem Jahr, dass nach einem deutlichen Rückgang der Immobilienverkäufe im Jahr 2023 die Zahl der Immobilientransaktionen im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 20,6% gestiegen ist. Die Gesamtzahl der Immobilienkauf- und -verkaufstransaktionen im Jahr 2024 betrug laut Angaben des türkischen Statistikinstituts fast 1,48 Millionen Transaktionen. In Bezug auf die Anzahl der Immobilienkauf- und -verkaufstransaktionen liegt das Jahr 2024 nur geringfügig hinter dem Rekordjahr 2020-2022 zurück.

Anzahl und Struktur der Kauf- und Verkaufstransaktionen

Trotz der anhaltenden wirtschaftlichen Probleme, der höchsten Inflationsrate und der Folgen des verheerenden Erdbebens Anfang 2023 wies der türkische Immobilienmarkt im Jahr 2024 eine hohe Nachfrage und Aktivität auf und bewies damit seine Fähigkeit, sich schnell zu erholen.

Anzahl der Wohnimmobilienverkäufe in der Türkei

Das Jahr 2025 hat für den türkischen Wohnimmobilienmarkt recht zügig begonnen: Lag die durchschnittliche monatliche Anzahl der Immobilientransaktionen von Januar bis Mai 2024 bei knapp über 93.000, so lag sie im Jahr 2025 von Januar bis Mai bei fast 117.000 Kauf- und Verkaufstransaktionen. Den Daten zufolge insgesamt Türkisches Statistisches Institut von Januar bis Mai 2025 wurden in der Türkei 584.170 Kauf- und Verkaufstransaktionen von Wohnimmobilien registriert, das sind 25,4% mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2024, als 465.761 Transaktionen von Wohnimmobilien registriert wurden.

Etwa 45% aller Transaktionen die Verkäufe und Käufe im Land für Januar bis Mai 2025 wurden in 6 Provinzen der Türkei registriert (insgesamt gibt es 81 Provinzen im Land). Diese Provinzen haben die größte Bevölkerung und sind auch die wirtschaftlich am weitesten entwickelten. So wurden 98.827 Transaktionen in Istanbul, 54.016 Transaktionen in Ankara, 36.877 in Izmir, 31.954 in Antalya, 20.058 in Bursa und 20.054 in Mersin registriert.

Von 2020 bis 2023 betrug der Primärmarktanteil bei Kauf- und Verkaufstransaktionen in der Türkei 31%, während er im Jahr 2024 um 2 Prozentpunkte stieg und 33% betrug.

Im Zeitraum von Januar bis Mai 2025 Primärer Immobilienmarkt in der Türkei Es wurden 174.055 Kauf- und Verkaufstransaktionen abgeschlossen, was 30% aller Immobilientransaktionen in diesem Zeitraum ausmachte.

Struktur der Kauf- und Verkaufstransaktionen von Wohnimmobilien in der Türkei

Seit 2021 ist in der Türkei ein Rückgang der Wohnimmobilientransaktionen mit Fremdmitteln sowohl relativ als auch absolut zu verzeichnen. Während im Jahr 2020 der Anteil der Transaktionen mit Fremdmitteln 38% (573,3 Tausend Transaktionen) betrug, wurden bis Ende 2024 nur noch 11% (158,5 Tausend) der Transaktionen mit einem Kredit zum Kauf eines Eigenheims getätigt.

Nach einem Rückgang seit 2021 stiegen Hypothekenkäufe 2025 wieder an: 88.606 Transaktionen, fast doppelt so viele wie 2024. Das zeigt, dass Hauskauf in der Türkei mit Kredit wieder attraktiver wird.

Wer hat im Jahr 2024 in der Türkei eine Immobilie gekauft und wer kauft im Jahr 2025?

Von Januar bis Mai 2025 kauften Ausländer 7.789 Wohnungen (—13,7% gegenüber 2024). Die beliebtesten Regionen: Wohnung in Istanbul kaufen und Immobilien in Antalya — zusammen 70,9% aller Verkäufe. Top-Käufer: Russland, Iran, Ukraine, Deutschland, Irak.

Damit bleibt der Immobilienkauf durch Ausländer in der Türkei bedeutend, auch wenn das Volumen sinkt.

Anzahl der Kauf- und Verkaufstransaktionen von Wohnimmobilien in der Türkei, an denen ausländische Staatsbürger beteiligt sind

Bürger welcher Länder haben im Januar-Mai 2025 eine Wohnung gekauft

Immobilienpreise in verschiedenen Provinzen der Türkei

Laut Daten Zentralbank der Türkei der Wohnimmobilienpreisindex (2023 = 100) lag im Mai 2025 bei 182,38 Punkten und damit 32,3% über dem Mai des Vorjahres.

Wohnimmobilienpreisindex (2023 = 100)

Laut Zentralbank stieg der Preisindex im Mai 2025 um 32,3%.

Durchschnittliche Immobilienpreise in der Türkei 2025 (USD/m²):

  • Immobilienpreise in Istanbul — 1682 USD/m²
  • Immobilien in Antalya — 1196 USD/m²
  • Izmir — 1153 USD/m²
  • Ankara — 919 USD/m²
  • Bursa — 836 USD/m²
  • Mersin — 814 USD/m²

In 14 Provinzen stiegen die Preise um über 40%.

Dynamik der Veränderung des Durchschnittspreises von Wohnimmobilien in den Provinzen der Türkei, TRY/m²

Durchschnittlicher Quadratmeterpreis in türkischer Lira:

Stadt

Durchschnittspreis, TRY/m²

Veränderung bis Q4 2024

Veränderung bis Q1 2024

Istanbul

60.925

+9,8 %

+28,4 %

Antalya

43.331

+8,6 %

+18,4 %

Izmir

41.765

+2,9 %

+23,2 %

Ankara

33.274

+11,8 %

+34,1 %

Schleimbeutel

30.265

+7,3 %

+27,0 %

Mersin

29.487

+5,3 %

+23,8 %

Dynamik der Veränderungen des Durchschnittspreises von Wohnimmobilien in den Provinzen der Türkei, USD/m²

Durchschnittlicher Preis pro Quadratmeter in US-Dollar:

Stadt

Durchschnittspreis, USD/m²

Veränderung bis Q4 2024

Veränderung bis Q1 2024

Istanbul

1682

+4,7 %

+9,6 %

Antalya

1196

+3,6 %

+1,1 %

Izmir

1153

-1,9 %

+5,2 %

Ankara

919

+6,6 %

+14,5 %

Schleimbeutel

836

+2,3 %

+8,4 %

Mersin

814

+0,5 %

+5,7 %

Im ersten Quartal 2025 verzeichneten 76 Provinzen der Türkei einen jährlichen Preisanstieg in Landeswährung, während für weitere fünf Provinzen keine Daten zur Veränderung der durchschnittlichen Immobilienpreise verfügbar sind. Bemerkenswert ist, dass in 14 von 81 Provinzen die Preise im Jahresverlauf um mehr als 40% gestiegen sind.

In Dollarpreisen ist die Situation ähnlich. Im Laufe des Jahres sind die Preise in 75 Provinzen gestiegen. In der Provinz Mugla ist der durchschnittliche Immobilienpreis jedoch um 8% gesunken. Bemerkenswert ist, dass die Provinz Mugla die Provinz mit dem höchsten Durchschnittspreis pro Quadratmeter in der Türkei ist. Im ersten Quartal 2025 lag der Durchschnittspreis pro Quadratmeter hier bei 65.547 TRY/m² (1.838 USD/m²).

Durchschnittspreis für Wohnimmobilien nach Provinz, USD/m²

Wir möchten die Provinz Istanbul erwähnen, die an der Schnittstelle zweier Teile der Welt — Europa und Asien — liegt und durch den Bosporus in einen europäischen und einen asiatischen Teil geteilt wird. Die Provinz Istanbul umfasst 39 Bezirke (oder Stadtbezirke). Die Wohnkosten können je nach Bezirk erheblich variieren. Die Bezirke mit den teuersten Quadratmetern befinden sich im zentralen Teil der Provinz Istanbul — entlang des Bosporus. Je weiter man sich östlich oder westlich vom Bosporus entfernt, desto günstiger wird der Quadratmeter Wohnen.

Durchschnittlicher Verkaufspreis von Wohnimmobilien je nach Bezirk von Istanbul, USD/m²

Laut dem Portal Endeksa die teuersten Gegenden in Istanbul für den Kauf eines Hauses im Juni 2025 waren: Beşiktaş, Sarıyer, Kadıköy, Beykoz, Bakırköy. Wohnraum mit den günstigsten Kosten befindet sich wiederum in den Gebieten: Esenyurt, Sultangazi, Güngören, Arnavutköy, Avcılar.

Top 5 der teuersten Gegenden Istanbuls im Juni 2025:

Bezirk

Durchschnittlicher Verkaufspreis, USD/m²

Jährliche Wertänderung

Besiktas

3548

+2,5 %

Sariyer

3482

-2,3 %

Kadiköy

3429

+21,0 %

Beykoz

2679

-5,2 %

Bakirköy

2561

+6,1 %

Top 5 der günstigsten Gegenden Istanbuls im Juni 2025:

Bezirk

Durchschnittlicher Verkaufspreis, USD/m²

Jährliche Wertänderung

Esenyurt

657

+12,9 %

Sultangazi

849

+3,7 %

Güngören

867

+3,2 %

Arnavutköy

877

+3,5 %

Avcilar

932

-1,2 %

Diese Daten helfen Käufern zu entscheiden, wo Immobilie in der Türkei kaufen besonders sinnvoll ist.