Bulgarien ist eines jener Länder, die fast jedem gefallen. Das milde Klima, das sonnige Wetter, das fast ganzjährige frische Obst und Gemüse und die relativ niedrigen Immobilienpreise haben viele Investoren angezogen. Aber wie wählt man eine Stadt aus, wenn man plant, Kaufen Sie eine Wohnung in Bulgarien? Lesen Sie mehr dazu im Artikel.

Bulgarien liegt im Südosten Europas auf der Balkanhalbinsel. Seit 2007 ist das Land Mitglied der Europäischen Union. Obwohl die wirtschaftliche Entwicklung Bulgariens weit hinter der anderer EU-Mitgliedsstaaten zurückbleibt, zeigen die makroökonomischen Indikatoren positive Trends:

  • Das BIP wächst stetig.
  • Die Inflationsrate beträgt nur 3,5% und die Arbeitslosenquote liegt zwischen 3,5 und 7%.
  • Die Steuerbelastung ist niedriger als in Westeuropa: Die Einkommensteuer beträgt 10%, die Körperschaftsteuer 10%, der normale Mehrwertsteuersatz beträgt 20%.
  • Bulgarien hat die niedrigsten Lebenshaltungskosten. Die lokalen Preise sind im Durchschnitt 53% niedriger als in der EU.

Die relative Erschwinglichkeit des Reiseziels dürfte jedoch nicht lange anhalten. Der EU-Rat hat der Einführung des Euro in Bulgarien zum 1. Januar 2026 bereits zugestimmt. Bis dahin bleiben die Doppelpreisgestaltung und der gemeinsame Umlauf von Lew und Euro in Kraft, allerdings nur während der Übergangsphase. Obwohl die Regierung Preiskontrollen eingeführt hat, gibt es Bedenken, dass die Einführung des Euro dennoch zu einem Anstieg der Lebenshaltungskosten führen wird.

In Bulgariens größter Stadt Sofia liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Wohnraum bei 1.800–2.100 €/m². Diese Spanne ist bei bestehenden Häusern üblicher, da die Preise für Neubauten bei etwa 2.080 €/m² liegen. In großen Küstenstädten sind die Preise sogar noch höher: Varna ~1.550—2.500 €/m², Burgas ~1.200—2.000 €/m²; Preise unter 1.000 €/m² sind in ausgewählten Apartmentkomplexen und auf dem Wiederverkaufsmarkt in Ferienorten wie Sonnenstrand zu finden. Aber nicht ohne Schwierigkeiten.

In diesem Fall, Auswahl von Immobilien in Bulgarien es lohnt sich auf jeden Fall, die offiziellen Statistiken und die Anzahl der Transaktionen zu beachten. Beispielsweise sind Immobilientransaktionen in den Großstädten Bulgariens häufiger. Laut der Registeragentur/BTA wurden im ersten Halbjahr 2025 66.803 Transaktionen registriert, das sind 30% mehr als im gleichen Zeitraum 2024.

Nachfolgend finden Sie eine Rangliste der fünf lebenswertesten bulgarischen Städte im Jahr 2025. Die Auswahl basiert auf Umfragen unter den Einwohnern. Berücksichtigt wurden dabei die Umweltbedingungen, der Arbeitsmarkt, die familienfreundliche Infrastruktur sowie das Niveau des Gesundheits- und Bildungswesens.

Burgas

Burgas, an der Schwarzmeerküste im Südwesten des Landes gelegen, gilt als die lebenswerteste Stadt Bulgariens. Burgas ist mehrfacher Gewinner des nationalen Wettbewerbs «Nay-dobr grad za zhiveene» (Die beste Stadt zum Leben). In den Jahren 2010, 2012, 2013 und 2017 belegte sie den ersten Platz, und obwohl die Gewinner in den letzten Jahren wechselten, bleibt Burgas stets unter den ersten drei.

Trotz ihrer geringen Bevölkerungszahl ist die Stadt ein wichtiges Industrie-, Verkehrs-, Tourismus- und Kulturzentrum für die bulgarische Infrastruktur. Es ist ein wunderbarer Ort zum Leben, Arbeiten und Entspannen. Burgas gilt auch als Stadt des Wissens, da hier die Staatliche Universität Prof. Dr. Asen Zlatarov und die Freie Universität Burgas beheimatet sind.

Die Miete für ein Einzimmer-Studio im Stadtzentrum beträgt etwa 300–420 € pro Monat. Der Kauf einer eigenen Immobilie kostet durchschnittlich 1.200–1.600 € pro Quadratmeter. Neubauprojekte in den Stadtteilen Lazur, Zornitsa und Zentrum sind mit 1.350–1.700 € pro Quadratmeter etwas teurer. Eine Einzimmerwohnung mit 50–60 Quadratmetern kostet in der Regel 65.000–95.000 €, während eine Zweizimmerwohnung mit 70–90 Quadratmetern 85.000–140.000 € kostet.

Burgas, Bulgarien

Sofia

An zweiter Stelle steht Sofia, die Hauptstadt Bulgariens und größte Stadt des Landes. Hier leben rund 1,3 Millionen Menschen. Sofia liegt im Westen des Landes inmitten der Berge und gilt zu Recht als einer der besten Orte für einen dauerhaften Wohnsitz:

  • Die Stadt steht auf der Liste der europäischen Hauptstädte mit dem günstigsten Lebensstandard und ist gemessen an den Verbraucherpreisen eine der günstigsten Hauptstädte in der EU.
  • Sofia verfügt über einen entwickelten Arbeitsmarkt — selbst im Vergleich zu anderen Städten Bulgariens ist es hier einfach, einen Job zu finden.
  • Auch beim Einkommensniveau ist die Hauptstadt führend: Das Durchschnittsgehalt beträgt dort 1.732 Euro und liegt damit 30–38% über dem Bundesdurchschnitt.

Laut StartupBlink liegt Sofia in Bulgarien auf Platz 1 der Geschäftsstandorte und auf Platz 9 in ganz Osteuropa.

Laut Numbeo-Dienst, kaufen Sie eine Einzimmerwohnung in Sofia (90 m²) liegen im Bereich von 160.000 bis 220.000 Euro. Ein Einzimmerstudio in der bulgarischen Hauptstadt kann für einen Monat durchschnittlich für 465 bis 620 Euro gemietet werden.

Sofia, Bulgarien

Plovdiv

Plovdiv ist die drei besten Städte Bulgariens für einen dauerhaften Wohnsitz. Sie liegt im Süden des Landes und ist nach Sofia die zweitgrößte Stadt. Plovdiv bietet eine beeindruckende Kulturszene, darunter das architektonische und historische Reservat des antiken Plovdiv, das antike Theater, das römische Stadion aus dem 2. Jahrhundert und das kunstvolle Gebäude der Stadt, das Haus von Hindliyan.

Eine Einzimmerwohnung (90 m²) in Plovdiv kostet durchschnittlich 120.000–180.000 €, der Quadratmeterpreis liegt zwischen 1.200 und 1.350 €. Die Miete für ein Studio mit einem Schlafzimmer in Plovdiv beträgt etwa 230–410 € pro Monat.

Plovdiv, Bulgarien

Warna

An vierter Stelle der Liste steht die große Hafenstadt Varna im Nordosten des Landes an der Schwarzmeerküste. Sie ist ein beliebter Ferienort bei Touristen und Bulgaren und liegt mit 327.424 Einwohnern nach Sofia und Plovdiv an dritter Stelle des Landes.

Die Stadt ist ein wichtiges Wirtschafts-, Verkehrs- und Kulturzentrum Bulgariens. Varna bietet sowohl Singles als auch Familien komfortable Lebensbedingungen. Laut dem bereits erwähnten Medienrating «Nay-dobr grad za zhiveene» belegte Varna 2007 und 2008 den ersten Platz und ist seitdem zwar nicht Spitzenreiter, aber immer noch unter den ersten vier.

Eine Einzimmerwohnung im Zentrum von Varna kostet durchschnittlich 450 Euro pro Monat, außerhalb des Zentrums 345 Euro. Die Mieten auf dem Markt liegen durchschnittlich bei 1.550 bis 1.700 Euro pro Quadratmeter und steigen in den prestigeträchtigen Vierteln in der Nähe des Meeresgartens auf 2.300 bis 3.000 Euro pro Quadratmeter. Eine typische Einzimmerwohnung mit etwa 55 Quadratmetern kostet 80.000 bis 100.000 Euro.

Varna, Bulgarien

Stara Sagora

Den letzten Platz auf der Liste der fünf lebenswertesten Städte Bulgariens belegt Stara Zagora, eine Stadt im Zentrum des Landes mit über 121.000 Einwohnern. Nach Sofia, Plovdiv, Varna und Burgas ist sie eine der sechs bevölkerungsreichsten Städte des Landes und vergleichbar mit Ruse.

Die Stadt gilt als sicher und wurde 2018 sogar mit dem Preis «Sicherste Stadt» ausgezeichnet. Im Jahr 2024 verzeichnete die Region einen landesweiten Rekordrückgang der Kriminalität, nämlich einen Rückgang um 12,5% gegenüber 2023.

Stara Zagora ist von einer umstrittenen Umweltsituation betroffen. Obwohl sich hier die mit 320 Hektar größte Grünfläche der Stadt, Ayazmoto, befindet, ist die Luftqualität in der Umgebung des Maritsa-Iztok-Komplexes nicht immer gut.

Die monatliche Miete für ein Studio mit einem Schlafzimmer in Stara Zagora beträgt etwa 235 €. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis beim Immobilienkauf liegt bei 1.100–1.300 €, außerhalb der zentralen Gebiete sind jedoch Immobilien für nur 850 € pro Quadratmeter zu finden.

Stara Zagora, <meta charset="utf-8" />Bulgarien

Wie Sie sehen, gibt es viele Möglichkeiten für einen Umzug. Konzentrieren Sie sich jedoch nicht nur auf Immobilien. Bulgarien ist bekannt für seine interessante Küche mit besonderen Gerichten wie Ljuteniza und Kiopoolu. Das Klima bietet angenehme Temperaturen von 27–29 °C und die Landschaft bietet wunderschöne Ausblicke auf die zahlreichen Gipfel des Balkangebirges. Und natürlich gibt es das Meer. All dies und vieles mehr macht dieses Land zu einer hervorragenden Investitionsmöglichkeit.