
Aufenthaltserlaubnis in Montenegro: Alle Möglichkeiten, sie zu erhalten und die Nuancen, die Sie kennen sollten
Montenegro erscheint zunehmend auf der Liste der Umzugsziele — und das aus gutem Grund. Günstige Aufenthaltsgenehmigungen, visumfreie Einreise für viele Länder und die Aussicht auf einen EU-Beitritt machen das Balkanland zu einer attraktiven Option für einen Umzug. Doch welche realen Chancen haben Ausländer im Jahr 2025 und was wird sich in naher Zukunft ändern?
Unser Partner aus Montenegro, der Gründer der Immobilienagentur MD Realty Vyacheslav Mayevsky, sprach mit Alexey Konovalov, einem Experten für Migration und Steuern in Montenegro und dem Gründer des Unternehmens ADIONICA. Er sprach ausführlich über alle rechtlichen Möglichkeiten, eine Aufenthaltserlaubnis zu erhalten, die Fallstricke des Registrierungsprozesses und wie man sich auf bevorstehende Gesetzesänderungen vorbereitet.
Was bietet eine Aufenthaltserlaubnis in Montenegro und wie bekommt man sie?
— Welches sind die wichtigsten Möglichkeiten, ab 2025 eine Aufenthaltserlaubnis in Montenegro zu erhalten?
— Derzeit gibt es vier Hauptwege, um eine Aufenthaltserlaubnis in Montenegro zu erhalten
• Aufenthaltserlaubnis zur Arbeit. Sie können es erhalten, indem Sie einem Unternehmen beitreten oder Ihre eigene juristische Person gründen. Diese Option ist am leichtesten zugänglich, eignet sich jedoch nur für Unternehmensleiter. Für andere Arbeitnehmer wird die Aufenthaltserlaubnis nach drei Jahren künstlich unterbrochen.
• Aufenthaltserlaubnis für Immobilien. Wenn Sie Immobilien besitzen, können Sie eine Aufenthaltserlaubnis beantragen, dürfen aber nicht arbeiten. Nach 5 Jahren können Sie eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis beantragen.
• Aufenthaltserlaubnis zum Familiennachzug. Verfügbar für Ehepartner und Kinder von Inhabern einer Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Arbeit oder des Immobilienerwerbs. Interessant ist, dass Sie im ersten Jahr nicht arbeiten können, nach einer Verlängerung für das zweite Jahr jedoch offiziell eine Arbeit aufnehmen können, ohne dass ein Visa-Run erforderlich ist.
• Aufenthaltserlaubnis für digitale Nomaden. Option für Remote-Mitarbeiter. Voraussetzung ist ein Vertrag mit einem ausländischen Unternehmen und ein Einkommen von 1900 Euro monatlich. Eine Aufenthaltserlaubnis wird sofort für 2 Jahre ausgestellt, berechtigt jedoch nicht zum Daueraufenthalt.
• Aufenthaltserlaubnis durch Ausbildung. Dieses Angebot steht Schulkindern und Studierenden offen. Wenn ein Schüler aufgrund seiner Ausbildung eine Aufenthaltserlaubnis erhält, können seine Eltern zudem eine Aufenthaltserlaubnis aufgrund der Familienzusammenführung mit ihm erhalten. Leider wird eine solche Aufenthaltserlaubnis nur für die Dauer des Schuljahres ausgestellt, wird während der Sommerferien unterbrochen und muss dann erneut eingeholt werden.
— Welche Unterlagen sind für die Beantragung einer Aufenthaltserlaubnis erforderlich und welche Schwierigkeiten können auftreten?
— Besonderes Augenmerk sollte darauf gelegt werden, welche Dokumente Montenegro anerkennt. Für Staatsbürger Russlands und der Ukraine ist keine zusätzliche Beglaubigung erforderlich, für Staatsbürger aus Weißrussland hingegen ist eine Apostille erforderlich. Es ist hier erwähnenswert, dass für Dokumente, die von der belarussischen Botschaft in Serbien ausgestellt wurden, keine Apostille erforderlich ist. Wenn das Land das Haager Übereinkommen nicht unterzeichnet hat, ist eine vollständige Legalisierung erforderlich (Beglaubigung durch das Innenministerium, das Außenministerium und das Konsulat von Montenegro).
Die Anforderungen an die Dokumente können in verschiedenen Regionen unterschiedlich sein. Daher lohnt es sich, die Details im Voraus zu klären, um Verzögerungen zu vermeiden. Wenn Sie zudem die Möglichkeit haben, Angehörigen eine Vollmacht zur Anforderung von Dokumenten zu erteilen, kann dies den Vorgang erheblich beschleunigen.
— Ist es möglich, durch den Erwerb einer Immobilie eine Aufenthaltserlaubnis zu erhalten und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
— Ja, eine Aufenthaltserlaubnis liegt vor Kauf von Immobilien in Montenegro du kannst es bekommen. Dafür benötigen Sie:
- Eine Eigentumsurkunde (Eigentumsdokument), bei der Sie bereits der Eigentümer sind. Ein Kaufvertrag sowie ein im Bau befindliches Objekt sind leider nicht für eine immobilienbezogene Aufenthaltserlaubnis geeignet.
- Bescheinigung über das Fehlen eines Strafregisters.
- Nachweis der finanziellen Absicherung (mindestens 7.300 Euro auf dem Konto).
Wichtig: Auch bei längerem Auslandsaufenthalt ist eine Führungszeugnisbescheinigung Ihres Heimatlandes vorzulegen. Im sechsten Jahr mit einer solchen Aufenthaltserlaubnis können Sie einen Antrag auf Daueraufenthalt stellen.
— Was bietet eine Aufenthaltserlaubnis in Montenegro? Gibt es Einschränkungen bei der Arbeit?
— Montenegro knüpft die Aufenthaltserlaubnis an einen bestimmten Arbeitgeber, was zu Schwierigkeiten beim Arbeitsplatzwechsel führt. Wenn Sie von Unternehmen A zu Unternehmen B wechseln möchten, müssen Sie das gesamte Dokumentenpaket erneut zusammenstellen.
Dies ist auf die historische Saisonalität des Arbeitsmarktes zurückzuführen, in der Ausländer nur für einige Monate zum Arbeiten kamen. Mit der Annäherung an die EU dürfte sich dieser Mechanismus jedoch künftig ändern.
Zu bedenken ist auch, dass Montenegro zögert, Daueraufenthalts- und Staatsbürgerschaftsgenehmigungen auszustellen, da eine Masseneinbürgerung die demografische und politische Lage des Landes beeinträchtigen könnte.
— Wie lange dauert die Bearbeitung eines Antrags auf eine Aufenthaltserlaubnis und aus welchen Gründen kann dieser abgelehnt werden?
— Laut Gesetz wird der Antrag in zwei Phasen geprüft:
- Erster Check (10 Tage) — der Ausländerinspektor prüft die Rechtmäßigkeit des Aufenthalts des Antragstellers in Montenegro.
- Zweite Kontrolle (20–35 Tage) — Das Innenministerium analysiert die Dokumente.
In der Praxis kann es insbesondere bei immobilienbezogenen Aufenthaltstiteln und beim Familiennachzug zu Fristverlängerungen kommen. Es ist wichtig, den Status Ihres Antrags zu überprüfen. Wenn Sie Ihre ausgefüllte arbeitsbezogene Aufenthaltserlaubnis nicht innerhalb einer Woche abholen, kann sie annulliert werden.
— Ist eine Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis ohne persönliche Anwesenheit möglich?
— Nein, bei der Antragstellung müssen Sie biometrische Daten einreichen — ein Foto, Fingerabdrücke und eine Unterschriftenprobe.
— Welche Auswirkungen hat eine Aufenthaltserlaubnis auf Steuern und finanzielle Verpflichtungen gegenüber Montenegro?
— Wenn Sie für ein Unternehmen arbeiten, zahlt Ihr Arbeitgeber die Steuern für Sie und Sie müssen keine Steuererklärung abgeben. Wenn Sie jedoch über andere Einkommensquellen verfügen, müssen Sie bis zum 30. April eine Einkommensteuererklärung einreichen. Auf der Website Adionika.me finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und ein Erklärungsformular.
— Ist ein gemeinsamer Umzug der Familie mit dem Antragsteller möglich?
— Ja, allerdings können Unterlagen für eine Aufenthaltserlaubnis für eine Familie erst eingereicht werden, nachdem der Hauptantragsteller eine Aufenthaltserlaubnis erhalten hat. Dies ist insbesondere dann zu berücksichtigen, wenn für Angehörige Einschränkungen hinsichtlich der Aufenthaltsdauer ohne Visum gelten.
— Wie kann ich meine befristete Aufenthaltserlaubnis verlängern und nach wie vielen Jahren kann ich eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis erhalten?
— Eine befristete Aufenthaltserlaubnis kann fünfmal verlängert werden. Danach kann eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis erteilt werden durch:
- Geschäftsführer von Unternehmen mit einem Anteil von über 51%.
- Immobilienbesitzer (aber nur einer der Miteigentümer, wenn die Immobilie auf mehrere Personen eingetragen ist).
Firmenmitarbeiter und digitale Nomaden können keinen Antrag auf Daueraufenthalt stellen. Sie können Ihre Aufenthaltserlaubnis nach drei Jahren Aufenthalt verlängern, müssen hierfür jedoch alle Unterlagen erneut zusammentragen. Das heißt, nach drei Jahren Aufenthalt muss ein Mitarbeiter des Unternehmens einen Visa-Run machen und ein vollständiges Paket an Dokumenten einreichen.
— Wie wird sich das Verfahren zur Erlangung einer Aufenthaltserlaubnis im Jahr 2025 ändern?
— Geplant ist eine Novelle des Ausländergesetzes im Hinblick auf Saisonarbeitskräfte. Für das Jahr 2025 sind keine weiteren wesentlichen Änderungen zu erwarten.
— Wie ändert sich das Verfahren zur Erlangung einer Aufenthaltserlaubnis mit dem Beitritt zur EU?
— Der Beitritt Montenegros zur Europäischen Union bringt zweifellos sowohl neue Chancen als auch gewisse Herausforderungen für ausländische Staatsbürger mit sich, die eine Aufenthaltserlaubnis für dieses Land beantragen möchten oder bereits besitzen. Unter diesen Umständen besteht die optimale Strategie darin, den Aufenthaltsstatus zu erlangen, bevor das Land offiziell der EU beitritt, wenn die Anforderungen noch relativ liberal sind, und ihn dann systematisch auszuweiten, bis hin zur Erlangung einer unbefristeten Aufenthaltserlaubnis und möglicherweise der Staatsbürgerschaft.
Wenn wir jedoch über mögliche Veränderungen im Zuge des EU-Beitritts Montenegros sprechen, können wir sowohl mögliche positive als auch negative Veränderungen hervorheben.
Mögliche positive Veränderungen können sein:
- Vereinfachung des Verfahrens zur Erlangung einer befristeten und unbefristeten Aufenthaltserlaubnis für EU-Bürger. Nach dem Beitritt zur EU wird das Verfahren zur Erlangung einer Aufenthaltserlaubnis für Bürger der EU-Länder wesentlich einfacher.
- Steigende Immobilienwerte. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage der Europäer nach Wohnraum in Montenegro könnten die Immobilienpreise steigen, was für Eigentümer von Vorteil ist.
- Freizügigkeit innerhalb der EU. Nach dem Beitritt zum Schengen-Raum können sich die Bürger Montenegros (und künftig auch Inhaber einer unbefristeten Aufenthaltserlaubnis) frei in ganz Europa bewegen.
- Verbesserung des Lebensstandards. Mit der EU-Integration werden Lohnwachstum, eine verbesserte Infrastruktur und eine bessere Gesundheitsversorgung erwartet.
- Abbau von Korruption und Bürokratie. Reformen zur Anpassung der Gesetzgebung an EU-Standards sollen die Zusammenarbeit mit Behörden vereinfachen.
Mögliche negative Änderungen können sein:
- Einführung eines Visaregimes für Bürger Russlands und Weißrusslands. Auf Ersuchen der EU kann Montenegro die visumfreie Einreise für diese Länder aufheben.
- Verschärfung der Bedingungen für befristete und unbefristete Aufenthaltserlaubnisse. Neue Anforderungen hinsichtlich finanzieller Absicherung, Aufenthaltsdauer und Integrationsnachweis sind möglich.
- Erhöhung der Steuern und Sozialabgaben. Aufgrund der Anpassung an EU-Wirtschaftsstandards können sich Steuersätze und Versicherungsbeiträge erhöhen.
- Verschärfung der Kontrollen für Migranten. Möglich sind neue Kontrollen der Einkommens- und Vermögensverhältnisse sowie der Aufenthaltsgründe, die Ausländern das Leben erschweren.
Für diejenigen, die bereits eine montenegrinische Aufenthaltserlaubnis besitzen, ist es wichtig, Gesetzesänderungen aufmerksam zu verfolgen und die notwendigen Dokumente für die Verlängerung des Status im Voraus vorzubereiten. Die mögliche Verschärfung der Vorschriften bedeutet nicht, dass es unmöglich sein wird, den Aufenthaltsstatus aufrechtzuerhalten, erfordert jedoch eine sorgfältigere Vorbereitung und möglicherweise zusätzliche Anforderungen.
Die Aussicht auf einen EU-Beitritt Montenegros macht Investitionen in die Erlangung einer Aufenthaltserlaubnis in diesem Land jedenfalls strategisch gerechtfertigt, insbesondere für diejenigen, die eine langfristige Integration in die europäische Gemeinschaft anstreben.
Autor
Ich bin für die redaktionelle Arbeit zuständig. Ich schreibe Experteninterviews und Leitfäden.