Fast 20 Länder in Europa stellen bereits Visa für digitale Nomaden aus und diese Liste wächst ständig. Welche Länder sind das und wie wird man in jedem dieser Länder zum digitalen Nomaden? Wir erzählen es in unserem ausführlichen Guide. 

Lernen Sie das Wichtigste über aktuelle Visen für digitale Nomaden rund um die Welt, indem Sie unser großes Material lesen. Dort haben wir alle wichtigen Informationen zu Visen für digitale Nomaden auf jedem Kontinent zusammengesammelt.

In diesem Guide werden wir uns auf die europäischen Länder konzentrieren und im Detail erzählen, welche bereits ein solches Dokument ausgestellt haben, für welchen Zeitraum sie erhalten werden können und welche Kriterien erfüllt werden müssen.

Albanien

In Albanien gibt es ein Visum für digitale Nomaden — (visa D for digital mobile workers).

Wer kann bekommen: Ausländer, die aufgrund eines Vertrags mit einem ausländischen Arbeitgeber oder Kunden aus der Ferne arbeiten.

Besonderheiten: Sie können mit Ihrer Familie umziehen, bei der Ankunft muss das Visum in eine albanische Aufenthaltserlaubnis umgewandelt werden.

Gültigkeitsdauer des Visums: 1 Jahr, es ist möglich, es für 2 Jahre und dann für 5 Jahre zu verlängern.

Anforderungen: 

  • Ein Arbeitsvertrag mit einem Unternehmen oder ein Dienstleistungsvertrag mit einem Auftragnehmer, der außerhalb Albaniens registriert ist. 
  • Diplome, Zertifikate und andere Dokumente, die Ihre Qualifikationen bestätigen. 
  • Das monatliche Einkommen beträgt 305 € pro Monat und die Verfügbarkeit von Finanzmitteln bei einer albanischen Bank in Höhe von 408.000 Lek (3900 €).
  • Führungszeugnis.
  • Mietvertrag (mindestens ein Jahr).
  • Krankenversicherung (muss mindestens 1 Jahr gültig sein). 

Der Visumantrag wird online eingereicht. Die Antragsbearbeitung dauert zwischen 15 und 30 Arbeitstagen.

Die Kosten für das Visum D — 80 Euro. 

Leben im Land: Miete für eine Einzimmerwohnung — 280-400 €, Nebenkosten - 105 €, Fahrkarte für einen Monat — 15 €, Mittagessen in einem preiswerten Café — 8 €.

Andorra

In Andorra erschien im Dezember 2022 ein Visum für digitale Nomaden — Residència per a nòmada digital. Im Wesentlichen ist es Aufenthaltserlaubnis auf der Grundlage von Fernarbeit. 

Wer kann bekommen: Spezialisten, die ortsunabhängig arbeiten, die auf der Grundlage eines Vertrags mit einem ausländischen Arbeitgeber arbeiten; Freiberufler, die Dienstleistungen für ausländische Kunden erbringen.

Besonderheiten: Sie können Ihre Familie mitnehmen; Die Anzahl der Visa für Nomaden ist auf eine Quote beschränkt — nicht mehr als 50 pro Jahr.

Gültigkeitsdauer des Visums: zum ersten Mal 2 Jahre. Die erste Verlängerung ist für 2 Jahre, die zweite für 3 Jahre, die nächste für 10 Jahre.

Anforderungen:

  • Gültiger Reisepass und Visumantrag;
  • Ein monatliches Einkommen von mindestens €3.858 (300% des Mindestlohns in Andorra für 2023).
  • Führungszeugnisse aus allen Ländern des Wohnsitzes und der Staatsangehörigkeit;  
  • Aktuelles Foto. 
  • Eine positive Entscheidung des Wirtschaftsministeriums über den Status eines digitalen Nomaden.
  • Bestätigung, dass Sie eine Wohnung in Andorra besitzen oder mieten.  
  • Arbeitsvertrag/Verträge mit ausländischen Arbeitgebern/Auftraggebern.
  • Dokumente über den Familienstand.
  • Die Bereitschaft, mindestens 90 Tage im Jahr im Land zu leben.
  • Krankenversicherung.

Alle Dokumente müssen übersetzt, legalisiert/apostilliert werden.

Man kann ein Visum vor Ort beantragen.

Anmeldegebühr der Migrationsdienst kostet ungefähr €191.

Leben im Land: Miete für eine Einzimmerwohnung — €800–950, Nebenkosten — €100, Fahrkarte für einen Monat — €35, Mittagessen in einem preiswerten Café — €13.

Ungarn 

In Ungarn gibt es eine Aufenthaltserlaubnis White Card für digitale Nomaden.

Besonderheiten: Familienangehörige erhalten automatisch denselben Aufenthaltstitel nicht; Sie können keine andere Aufenthaltserlaubnis für die Dauer der White Card beantragen; Bei Erhalt eines Anteils an der ungarischen Firma wird die White Card storniert.

Gültigkeitsdauer: 1 Jahr mit der Möglichkeit einer einmaligen Verlängerung um ein weiteres Jahr.

Anforderungen:

  • Die Staatsangehörigkeit eines Landes, das nicht der EU, dem Europäischen Wirtschaftsraum und dem Schengen-Raum angehört (ein so genannter Drittstaat);
  • Keine Beteiligung an einem ungarischen Unternehmen haben und keine Arbeit in Ungarn suchen;
  • Ein nachgewiesenes Arbeitsverhältnis in einem anderen Land als Ungarn haben und Arbeit aus der Ferne mithilfe digitaler Technologien ausführen ODER einen Anteil an einem profitablen Unternehmen außerhalb Ungarns besitzen und es aus der Ferne verwalten;
  • Einkommen von mindestens 3.000 Euro pro Monat in den letzten 6 Monaten;
  • Vorhandensein von Wohnungen in Ungarn (Mietvertrag/Eigentumsvertrag);
  • Krankenversicherung oder ausreichende Mittel zur Deckung der Kosten;
  • Vorhandensein eines gültigen Reisepasses;

Man kann einen Antrag stellen:

  • an die Botschaft/das Konsulat von Ungarn im Wohnsitzland;
  • für Länder mit visafreier Einreise — über das Online-Portal Enter Hungary.

Die Anmeldegebühr beträgt $125 bzw. $77 bei Online-Einreichung. Das Visum wird innerhalb von 21 Tagen ausgestellt. Nach Genehmigung kann man ein Einreisevisum für 30 Tage für die Einreise nach Ungarn erhalten. Nach der Einreise nach Ungarn müssen Sie zum örtlichen Einwanderungsbüro kommen und White Card erhalten. 

Leben im Land: Miete für eine Einzimmerwohnung — €330–420, Nebenkosten — €135, Fahrkarte für einen Monat — €23, Mittagessen in einem preiswerten Café — €9.

Deutschland

Deutschland erteilt eine Aufenthaltserlaubnis für Selbständige (Freiberufler) unter dem Titel «Aufenthaltserlaubnis für Selbständige Tätigkeit»

Gültigkeitsdauer: von 6 Monaten bis 3 Jahren (Sie können es dann verlängern).

Anforderungen: 

  • Bestätigung der selbständigen Erwerbstätigkeit.
  • Stabiles Einkommen.
  • Krankenversicherung.
  • Adresse in Deutschland. 
  • Deutsche Kunden, nämlich den Nachweis der Kooperationsabsicht von mindestens zwei potenziellen Kunden/Arbeitgebern in Form von Briefen oder Verträgen über die Bezahlung von Dienstleistungen.
  • Eine ausreichende Altersvorsorge (wenn der Antragsteller 45 Jahre oder älter ist); Sie müssen in Zukunft mit 67 Jahren entweder eine monatliche Rente von mindestens 1503,34 Euro für mindestens 12 Jahre oder ein Vermögen von mindestens 216.481 Euro haben. 

Sie können ein Visum beantragen, indem Sie einen Termin bei der Deutschen Botschaft vereinbaren. Nach Erhalt des Visums und der Ankunft im Land müssen Sie einen Aufenthaltstitel beantragen und die erforderlichen Dokumente vorlegen. Diese Dienstleistung kostet etwa 100 Euro (für türkische Staatsbürger unter 24 Jahren — 22,80 Euro, für türkische Staatsbürger unter 24 Jahren — 37 Euro). 

Die durchschnittliche Bearbeitungszeit für einen Antrag beträgt etwa 5-6 Wochen. Es ist ratsam, die Verlängerung 4-6 Wochen vor Ablauf des bestehenden Aufenthaltstitels zu beantragen.

Leben im Land: Miete für eine Einzimmerwohnung — €700–950, Nebenkosten — €300, Fahrkarte für einen Monat — €50, Mittagessen in einem preiswerten Café — €13.

Griechenland

In Griechenland gibt es das so genannte Greece Digital Nomad Visa.

Besonderheiten: wenn Sie innerhalb eines Kalenderjahres 180 Tage oder länger im Land bleiben, müssen Sie möglicherweise Ihren Steuersitz in Griechenland (einschließlich des Erhalts der griechischen Steuernummer) ausstellen und lokale Steuern zahlen.

Gültigkeitsdauer: ein Jahr, danach kann eine Aufenthaltserlaubnis für bis zu 2 Jahre mit der Option auf Verlängerung um weitere 2 Jahre ausgestellt werden.

Anforderungen: 

  • Ein monatliches Einkommen von mindestens 3500 Euro nach der Steuerzahlung (wenn Sie mit Ihrem Ehepartner reisen, müssen Sie weitere 20% hinzufügen und 15% für jedes Kind). 
  • Sie müssen als Angestellte(r) oder Selbstständige(r) aus der Ferne mit Kunden im Ausland arbeiten. 

Wichtig: während dieser Zeit haben Sie kein Recht, dauerhaft für ein griechisches Unternehmen oder als Freiberufler zu arbeiten.

Sie müssen im Rahmen eines beschleunigten Verfahrens beim griechischen Konsulat in Ihrem Wohnsitzland ein Visum beantragen. Sie können Ihre Anfrage per E-Mail oder als Einschreiben senden. Das Konsulat muss innerhalb von 10 Tagen antworten. Die Visumgebühr beträgt 75 Euro.

Leben im Land: Miete für eine Einzimmerwohnung — €400–500, Nebenkosten — €216, Fahrkarte für einen Monat — €30, Mittagessen in einem preiswerten Café — €15€.

Island

Island erteilt ein langfristiges Visum für Fernarbeitnehmer für 90 bis 180 Tage. 

Besonderheiten: Dem Inhaber eines solchen Visums wird keine isländische Identifikationsnummer erteilt; Ehepartner/Partner und Kinder (unter 18 Jahren) eines digitalen Nomaden können ebenfalls ein langfristiges Visum erhalten als Angehörige einer Person, die aus der Ferne arbeitet. 

Gültigkeitsdauer: bis zu 180 Tage, wenn Sie vor der Ankunft in Island einen Antrag aus dem Land Ihres Wohnsitzes stellen, oder bis zu 90 Tage, wenn Sie einen Antrag nach der Einreise in den Schengen-Raum einreichen.

Anforderungen: 

  • Sie müssen aus einem Land außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums/der Europäischen Freihandelszone kommen.
  • Für die Einreise in den Schengen-Raum benötigen Sie kein Visum.
  • Kein langfristiges Visum für Island in den letzten 12 Monaten
  • Sie arbeiten aus der Ferne für ein ausländisches Unternehmen (ausgenommen isländische Arbeitgeber) oder als Selbständiger. 
  • Monatliches Einkommen von mindestens 1.000.000 isländischen Kronen (etwa 6.300 Euro) oder 1.300.000 Kronen (etwa 8.200 Euro), wenn Sie einen Antrag auch für Ihren Partner/Ehepartner stellen.

Sie müssen ein Visum bei der isländischen Einwanderungsbehörde beantragen, Sie können es auch per Post beantragen (nachdem Sie diese Dienstleistung im Voraus per Banküberweisung bezahlt haben — die Gebühr beträgt 12.200 ISK (etwa 77 Euro). Bei der Ankunft in dem Land, nachdem der Antrag genehmigt wurde, müssen Sie sich mit der Einwanderungsbehörde in Verbindung setzen und ein Visum erhalten. Den Antrag können Sie hier ausfüllen. 

Leben im Land: Miete für eine Einzimmerwohnung — €1400–1600, Nebenkosten — €97, Fahrkarte für einen Monat — €62, Mittagessen in einem preiswerten Café — €20.

Spanien

Das Visum für digitale Nomaden in Spanien ist bereits im April 2023 in Kraft getreten. Dieses Visum wurde im Rahmen des Startup Law eingeführt. 

Besonderheiten: Familienmitglieder (Ehepartner/Partner, minderjährige Kinder, Angehörige) können ebenfalls ein Visum erhalten, obwohl diese Dienstleistung mehr kostet. 

Gültigkeitsdauer des Visums: 1 Jahr. Dann können Sie eine Aufenthaltserlaubnis für 2 Jahre erhalten, oder es besteht die Möglichkeit, sofort eine Aufenthaltserlaubnis im Inland zu erhalten — für 3 Jahre bei einem unbefristeten Arbeitsvertrag (oder für die angegebene Vertragslaufzeit). Dann kann die Aufenthaltserlaubnis um weitere 2 Jahre verlängert werden. 

Anforderungen: 

  • Sie müssen remote in Unternehmen außerhalb Spaniens arbeiten oder selbstständige Tätigkeit ausüben, vorausgesetzt, dass die Arbeit für ein spanisches Unternehmen 20% ihrer gesamten beruflichen Tätigkeit nicht überschreitet; Nachweis von finanziellen Mitteln (mindestens 200% des Mindestlohns in Spanien — derzeit sind es €2520 pro Monat).
  • Relevante Ausbildung oder Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren; 
  • Für Familienmitglieder — Dokumente, die die Verwandtschaft bestätigen. 

Sie können ein Visum direkt bei den spanischen Botschaften beantragen; Im Falle einer Aufenthaltserlaubnis kann diese innerhalb Spaniens selbst ausgestellt werden, wodurch die Phase der Visumbeantragung automatisch übersprungen wird.

Bearbeitungszeit für den Antrag: 10 Tage; bei Anforderung zusätzlicher Unterlagen kann es länger dauern.  

Die Kosten für das Visum werden nach Konsulargebühren gezahlt, derzeit etwa 630 Euro für den Hauptantragsteller und 525 Euro für jedes Familienmitglied. Der Betrag kann sich jedoch aufgrund von Wechselkursschwankungen ändern.

Leben im Land: Miete für eine Einzimmerwohnung — €700–930, Nebenkosten — €127, Fahrkarte für einen Monat — €32, Mittagessen in einem preiswerten Café — €12.

Italien

Nach zweijährigen Diskussionen hat Italien ein Dekret zur Einführung eines Visums für digitale Nomaden unterzeichnet, das mit der Aufenthaltsgenehmigung identisch sein wird. Dieses Visum können Ausländer aus Nicht-EU-Ländern erhalten, die hochqualifizierte Fernarbeit mit Hilfe modernster Technologie leisten.

Besonderheiten: Das Visum eröffnet den Weg zur Erlangung eines dauerhaften Aufenthalts nach 5 Jahren Aufenthalt mit diesem Visum; Familienangehörige können im Rahmen des Familiennachzugs kommen (Ehepartner, Kinder unter 18 Jahren, Eltern — unter bestimmten Voraussetzungen).

Gültigkeitsdauer des Visums: 1 Jahr und kann verlängert werden, unter Beibehaltung der Bedingungen (Arbeit, Einkommen, Versicherung, Unterkunft).

Anforderungen: 

  • Ein Jahreseinkommen von mindestens 28.000 Euro.
  • Krankenversicherung, die in Italien gültig ist.
  • Bestätigter ständiger Wohnsitz in Italien. 
  • Die Erfahrung der Fernarbeit mindestens 6 Monate.
  • Bestätigung des Arbeitgebers über die Durchführung von Fernarbeit.
  • Nichtvorhandensein der Vorbestrafung.

 Der Visumantrag wird nach der Einreise nach Italien bei der örtlichen Polizeidienststelle eingereicht.

Leben im Land: Miete für eine Einzimmerwohnung — €600–800, Nebenkosten — €200, Fahrkarte für einen Monat — €35, Mittagessen in einem preiswerten Café — €15.

Zypern

Das Zypern-Visum für digitale Nomaden ist ab 2021 gültig. Sie ist zugleich eine befristete Aufenthaltserlaubnis. Ursprünglich wurde eine Quote von 100 Visa festgelegt, aber im März 2022 wurde sie auf 500 Visa erhöht.

Besonderheiten: 

  • Auch Familienangehörige eines digitalen Nomaden (Ehepartner/Lebenspartner und minderjährige Kinder) können für denselben Zeitraum eine befristete Aufenthaltserlaubnis erhalten, jedoch ohne das Recht, in Zypern zu arbeiten oder eine wirtschaftliche Tätigkeit zu betreiben.
  • Hält sich ein digitaler Nomade während eines Steuerjahres länger als 183 Tage in Zypern auf und ist in keinem anderen Land steuerlich ansässig, gilt er als in Zypern steuerlich ansässig.

Gültigkeitsdauer des Visums: 1 Jahr (Verlängerung für maximal 2 Jahre möglich). Anträge auf Verlängerung müssen spätestens einen Monat vor Ablauf der aktuellen Aufenthaltserlaubnis gestellt werden.

Anforderungen: 

  • Staatsbürger eines Nicht-EU- oder EWR-Landes sein. 
  • Ein Angestellter eines außerhalb Zyperns registrierten Unternehmens oder ein Selbstständiger sein, die Dienstleistungen für Kunden im Ausland leistet.
  • Vorhandensein einer Versicherung.
  • Einkommen ab €3.500 pro Monat nach Steuern und Gebühren;
  • Nichtvorhandensein der Vorbestrafung.
  • Gebuchte Unterkunft.

Sie können innerhalb von 3 Monaten nach Ihrer Ankunft ein Visum beantragen. Beim Zivilstandsamt und Migration in Nikosia. Es ist erforderlich, offiziell übersetzte und beglaubigte Dokumente vorzulegen.

Der Antrag wird innerhalb von 5-7 Wochen geprüft. Im Falle einer Genehmigung erhält der Antragsteller einen Brief mit Anweisungen zur Erlangung der Aufenthaltserlaubnis, im Falle einer Ablehnung einen Brief mit Erklärung der Gründe.

Die Gebühr für die Erteilung oder Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis beträgt 70 Euro. Bei der Erstanmeldung fallen zusätzlich 70 Euro für die Eintragung in das Ausländerregister an.

Leben im Land: Miete für eine Einzimmerwohnung — €700–900, Nebenkosten — €185, Fahrkarte für einen Monat — €45, Mittagessen in einem preiswerten Café — €15.

Lettland

Das lettische Visum für digitale Nomaden wurde 2022 eingeführt, obwohl es bereits seit 2020 diskutiert wurde. 

Besonderheiten: Die Inhaber dieses Visums haben kein Recht, direkt in Lettland zu arbeiten; Familienmitglieder können dieses Visum zusammen mit dem Antragsteller nicht beantragen. 

Gültigkeitsdauer des Visums: 1 Jahr.

Anforderungen:

  • Sie müssen bei einem Arbeitgeber in einem OECD-Land* angestellt oder als Selbstständiger in einem OECD-Land registriert sein.
  • Sie müssen die Möglichkeit haben, während ihres Aufenthalts in Lettland aus der Ferne zu arbeiten.
  • Wenn Sie Arbeitnehmer sind, legen Sie eine Bescheinigung Ihres Arbeitgebers vor, aus der hervorgeht, dass Sie mindestens 6 Monate lang gearbeitet haben und über ein Einkommen von mindestens €3.433 pro Monat verfügen.
  • Wenn Sie selbstständig sind, bestätigen Sie das Einkommen mindestens €3433 pro Monat in den letzten sechs Monaten.
  • Eine in Lettland und Schengen gültige Krankenversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 42.600 EUR.
  • Bestätigung Ihres Wohnsitzes in Lettland.

Der Visumantrag wird beim lettischen Amt für Staatsbürgerschaft und Migration eingereicht.

Die Kosten für das Visum: es ist nur eine staatliche Gebühr zu entrichten (innerhalb von €10). 

Leben im Land: Miete für eine Einzimmerwohnung — €300–450, Nebenkosten — €300, Fahrkarte für einen Monat — €30, Mittagessen in einem preiswerten Café — €10.

* Die OECD ist eine Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Es umfasst 38 Länder: Österreich, Australien, Belgien, Kanada, Chile, Kolumbien, Costa Rica, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Island, Irland, Israel, Italien, Japan, Korea, Lettland, Litauen, Luxemburg, Mexiko, Niederlande, Neuseeland, Norwegen, Polen, Portugal, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Türkei, Großbritannien und die USA.

Malta

In Malta heißt das Programm für Nomaden Nomad Residence Permit.

Besonderheiten: 

  • Sie können sowohl aus EU-Ländern als auch aus Staaten außerhalb der Union stammen (das Programm ist derzeit nicht für Russen und Weißrussen verfügbar).
  • Sie können sich gemeinsam mit Ihren Familienmitgliedern für das Programm bewerben.
  • Als digitale Nomade müssen Sie keine Einkommenssteuer zahlen (Steuern müssen nur gezahlt werden, wenn Sie selbstständig sind und Dienstleistungen für maltesische Unternehmen anbieten).

Gültigkeitsdauer des Visums: ein Jahr mit der Möglichkeit, es bis zu 4 Jahre zu verlängern. Außerdem können Sie sich die ganze Zeit frei durch Schengen bewegen.

Wenn Sie eine Verlängerung beantragen, müssen Sie einen Kontoauszug aus Malta vorlegen, der einen Aufenthalt von mindestens 5 Monaten in den letzten 12 Monaten bestätigt.

Anforderungen: 

  • Ab dem 1. April muss ein Mindestjahreseinkommen von 42 000 Euro nachgewiesen werden (vorher waren es 32 400 Euro).
  • Die Arbeit/das Geschäft muss außerhalb von Malta sein. 
  • Ein gültiger Reisepass, ein Mietvertrag /Kaufvertrag in Malta für die gesamte Dauer der Genehmigung und eine Krankenversicherung sind erforderlich.

Sie können ein Visum online per E-Mail beantragen (Adresse - nomad.residencymalta@gov.mt). Den Antrag können Sie hier ausfüllen. Nach der Genehmigung müssen Sie eine nicht erstattungsfähige Gebühr von 300 Euro bezahlen. Sie erhalten dann ein Einreisevisum (falls erforderlich) und bei Ihrer Ankunft in Malta eine Aufenthaltskarte (für die Sie bei der Ausstellung 27,50 € bezahlen müssen). 

Die Bearbeitung des Antrags dauert ungefähr 60 Werktage, nachdem die Gebühr bezahlt wurde.

Leben im Land: Miete für eine Einzimmerwohnung — €780–930, Nebenkosten — €94, Fahrkarte für einen Monat — €26, Mittagessen in einem preiswerten Café — €15.

Die Niederlande

In den Niederlanden gibt es  die Aufenthaltserlaubnis für selbständige Arbeitnehmer in vorrangigen Wirtschaftssektoren.

Besonderheiten: es ist möglich, mit der Familie umzuziehen.

Gültigkeitsdauer: maximal 2 Jahre.

Anforderungen:

  • Eintragung in das Handelsregister der niederländischen Handelskammer (Kamer van Koophandel).
  • Vorhandensein aller für die Arbeit erforderlichen Genehmigungen/Lizenzen.
  • Nachweis, dass die Tätigkeit für die Wirtschaft von erheblichem Interesse ist (Bewertung nach einem Punktesystem).
  • Für Freiberufler — Vorhandensein einer oder mehrerer Aufträge/Verträge in den Niederlanden.
  • Für Arbeitnehmer im Bereich des individuellen Gesundheitswesens — Registrierung im entsprechenden BIG-Register.
  • Ausreichendes Einkommen (mindestens 1564 Euro pro Monat).
  • Vorhandensein eines Geschäftsplans. 

Der Visumantrag  muss bei der niederländischen Botschaft/dem niederländischen Konsulat im Ausland eingereicht werden.

Bearbeitungszeit des Antrags: bis zu 90 Tage, kann bis zu 6 Monate verlängert werden.

Wert: Einreichung des Antrags kostet 380 Euro.

Leben im Land: Miete für eine Einzimmerwohnung — €1100–1350, Nebenkosten — €225, Fahrkarte für einen Monat — €80, Mittagessen in einem preiswerten Café — €15.

Norwegen

In Norwegen gilt das Visum für selbstständige Arbeitnehmer (siehe "Self-employed persons with a company abroad"). 

Besonderheiten: Das Visum berechtigt nicht zum Daueraufenthalt; der Aufenthalt für Ehepartner/Partner und Kinder ist bei einem Vertrag von mehr als 6 Monaten gestattet.

Gültigkeitsdauer des Visums: maximal 6 Jahre in einem Zeitraum. Nach 6 Jahren müssen Sie Norwegen für 2 Jahre verlassen, bevor Sie einen neuen Antrag stellen.

Anforderungen:

  • Der Arbeitsvertrag mit einem registrierten norwegischen Unternehmen.
  • Als Einzelunternehmer im Ausland registriert sein (nicht als GmbH).
  • Entsprechende Qualifikationen (mindestens 3 Jahre Berufsbildung, Universitätsdiplom oder 6+ Jahre Berufserfahrung).
  • Das Gehaltsniveau ist mindestens so hoch wie die Standards für diesen Beruf in Norwegen: wenn für die Stelle ein Bachelor-Abschluss erforderlich ist, muss das Mindestjahresgehalt vor Steuern mindestens 448.900 NOK (ca. 38.978 EUR) betragen; beim Master-Abschluss — mindestens 480.900 NOK (ca. 41.756). Für Tätigkeiten, die keine Hochschulausbildung erfordern, sollten die Gehälter den in der Branche geltenden Tarifverträgen entsprechen, sofern es solche gibt. 

Ein Visumantrag wird  in der norwegischen Botschaft oder im Visazentrum gestellt.

Bearbeitungszeit des Antrags: bis zu 2 Monate nach Einreichung der Dokumente.

Die Kosten für das Visum: 6300 norwegische Kronen (ca. 550 Euro) + mögliche Gebühren der Visazentren.

Leben im Land: Miete für eine Einzimmerwohnung — €800–1150, Nebenkosten — €190, Fahrkarte für einen Monat — €70, Mittagessen in einem preiswerten Café — €17.

Portugal

Das portugiesische Visum für digitale Nomaden wurde am 30. Oktober 2022 eingeführt — es heißt offiziell "Aufenthaltsvisum für berufliche Tätigkeiten, die außerhalb des Inlandes ausgeübt werden". 

Besonderheiten: 

  • Das neue Visum ist eine Alternative zu dem bereits bestehenden «D7» -Visum, das für Rentner und diejenigen gedacht ist, die ein «passives Einkommen» erhalten.
  • Alle Personen, die als Angestellter oder Selbstständiger aus der Ferne arbeiten und außerhalb der EU oder des Europäischen Wirtschaftsraums nach Portugal kommen, können ein Visum beantragen.
  • Der Hauptantragsteller kann die Unterlagen zusammen mit seinen Familienmitgliedern als Begleitpersonen einreichen. Alternativ können die Familienmitglieder, nachdem der Hauptantragsteller eine Aufenthaltsgenehmigung in Portugal erhalten hat, später einen Antrag auf Familienzusammenführung separat stellen.

Gültigkeitsdauer des Visums: da es sich um eine Residenzpflicht handelt, beträgt die Mindestdauer 1 Jahr mit der Möglichkeit einer späteren Verlängerung.

Anforderungen: 

  • Für Arbeitnehmer: Einen Arbeitsvertrag oder eine Erklärung des Arbeitgebers zur Bestätigung des Arbeitsverhältnisses vorlegen.
  • Für unabhängige Spezialisten: Vorlage eines Gründungsvertrages des Unternehmens, eines Dienstleistungsvertrages oder eines Nachweises über die Erbringung von Dienstleistungen an einen oder mehrere Kunden.
  • Nachweis des durchschnittlichen monatlichen Einkommens in den letzten 3 Monaten entspricht mindestens dem Äquivalent von 4 Mindestmonatsgehältern in Portugal (im Jahr 2024 beträgt es 820 Euro vor Steuern).
  • Ein Dokument, das die Steueransässigkeit bestätigt.
  • Vollständiger Satz von Standarddokumenten für ein Visum (Fragebogen, Foto, Reisepass, Versicherung usw.).

Wie man ein Visum beantragt? Sie können ein Visum beim portugiesischen Konsulat in Ihrem Heimatland oder bei der portugiesischen Einwanderungsbehörde Serviço de Estrangeiros e Fronteiras (SEF) beantragen.

Leben im Land: Miete für eine Einzimmerwohnung — €720–940, Nebenkosten — €111, Fahrkarte für einen Monat — €40, Mittagessen in einem preiswerten Café — €10.

Rumänien

Rumänien hat sein Visum für digitale Nomaden durch Änderungen des Gesetzes Nr. 22 vom 14. Januar 2022 eingeführt.

Gültigkeitsdauer des Visums: für 6 Monate oder 1 Jahr. Wie im amtlichen Dokument angegeben ist, wird die erste Verlängerung des befristeten Aufenthaltstitels für diese Kategorie für 6 Monate gewährt. 

Anforderungen:

  • Einkünfte in Höhe von mindestens 3 rumänischen Durchschnittsgehältern (ca. 3700 Euro) in den letzten 6 Monaten aus Fernarbeit für ein außerhalb Rumäniens registriertes Unternehmen oder Einkünfte aus der Tätigkeit eines eigenen Unternehmens im Ausland.
  • Einen Arbeitsvertrag mit einem ausländischen Unternehmen oder einen Nachweis des Besitzes/Managements eines ausländischen Unternehmens für mindestens 3 Jahre vorzulegen.
  • Vorlage von Unterlagen, die die Zahlung von Steuern im Ausland bestätigen.
  • Eine Krankenversicherung im Wert von mindestens 30.000 Euro zu haben.
  • Vorlage eines Führungszeugnisses.
  • Bestätigung der Mittel für die Lebenshaltungskosten.

Einen Visumantrag können Sie in einer diplomatischen Vertretung oder im rumänischen Konsulat (persönlich oder per E-Mail) stellen. Sie müssen den Antrag hier ausfüllen. Die Entscheidung für Ihren Antrag wird Ihnen als Benachrichtigung an Ihre E-Mail gesendet. 

Leben im Land: Miete für eine Einzimmerwohnung — €300–410, Nebenkosten — €133, Fahrkarte für einen Monat — €18, Mittagessen in einem preiswerten Café — €8.

Kroatien

Kroatien hat am 1. Januar 2021 ein Programm für Aufenthaltsgenehmigungen für digitale Nomaden eingeführt.

Wer kann eine bekommen: Freiberufler und Remote-Spezialisten, die für einen ausländischen Arbeitgeber oder ein eigenes Unternehmen außerhalb Kroatiens arbeiten.

Besonderheiten: keine Einkommenssteuer im ersten Jahr; Sie können Ihre Familie mitbringen: Ehegatten, Kinder unter 18 Jahren, ältere Eltern oder Partner, wenn sie seit mindestens 3 Jahren zusammenleben. 

Gültigkeitsdauer des Visums: bis zu 1 Jahr; ein neues Visum kann erst sechs Monate nach Ablauf des vorherigen Visums beantragt werden.

Anforderungen: 

  • Ein monatliches Einkommen von mindestens 2.539,31 Euro (oder 30.471,72 Euro auf einem Bankkonto für das Jahr); 
  • Ausgefüllter Antrag; 
  • Nachweis, dass Sie nicht für Kroatien arbeiten; 
  • Kopie des Passes; 
  • Führungszeugnis; 
  • Krankenversicherung;
  • Adresse in Kroatien (kann vorübergehend sein); 
  • Für den Ehepartner eine Heiratsurkunde, für die Kinder eine Geburtsurkunde.

Antragstellung: 1) beim nächstgelegenen kroatischen Konsulat in Ihrem Heimatland, 2) bei einer Polizeidienststelle in Kroatien selbst, 3) online. 

Kosten: ab 134 Euro für ein Visum und Registrierung.

Bearbeitung des Antrags dauert normalerweise ungefähr einen Monat. Wenn Ihre Kandidatur genehmigt wurde, können Sie nach Kroatien fliegen, sich bei der Polizei anmelden und — nach 3 Wochen — eine biometrische Aufenthaltskarte abholen. 

Leben im Land: Miete für eine Einzimmerwohnung — €450-550, Nebenkosten — €175, Fahrkarte für einen Monat — €44, Mittagessen in einem preiswerten Café — €10.

* Kroatien ist am 1. Januar 2023 dem Schengen-Raum beigetreten, so dass digitale Nomaden 90 Tage lang ohne Visum durch Europa reisen können. 

Montenegro

Nomaden, die in Montenegro bleiben möchten, haben zwei Möglichkeiten: ein nationales D-Visum oder eine Aufenthaltserlaubnis für digitale Nomaden zu beantragen. Dies ergibt sich aus dem “Ausländergesetz” in diesem Land.

Besonderheiten:

  • Sie können für lokale Unternehmen und Kunden nicht arbeiten.
  • Sie müssen keine Einkommensteuer zahlen, solange Sie sich im Status eines digitalen Nomaden befinden.
  • Der Ehepartner(in) und die Kinder des Hauptantragstellers können das Verfahren zur Familienzusammenführung durchlaufen und ebenfalls im Land bleiben. 

Gültigkeitsdauer des Visums:

Wenn es sich um ein nationales D-Visum handelt, dann bis zu 180 Tage im Jahr; bei der Beantragung einer Aufenthaltserlaubnis — bis zu 2 Jahre, mit der Möglichkeit, das Dokument um weitere 2 Jahre zu verlängern. Nach diesen 4 Jahren Aufenthalt im Land mit dem Status des Nomaden müssen Sie das Land für mindestens sechs Monate verlassen.

Anforderungen:

  • Die Möglichkeit, ein D-Visum zu erhalten, oder das Recht auf visumfreie Einreise nach Montenegro.
  • Bestätigung, dass Sie remote für ein Unternehmen mit Sitz außerhalb Montenegros tätig sind (Vertrag, Arbeitsbescheinigung).
  • Das Mindesteinkommen betrug im vergangenen Jahr 1350 Euro im Monat. Bei der Familienzusammenführung addieren Sie für jedes Familienmitglied 310 Euro zu diesem Betrag.
  • Verfügbarkeit von Wohnraum für einen langfristigen Aufenthalt in Montenegro.
  • Krankenversicherung für mindestens einen Monat.
  • Führungszeugnis.
  • Bestätigung über die Zahlung der Beiträge zur Renten- und Krankenversicherung am Arbeitsplatz.

Den Visumantrag können Sie persönlich in Montenegro bei der Polizeibehörde für innere Angelegenheiten einer bestimmten Stadt einreichen.

Bearbeitungszeit des Antrags: nicht mehr als 40 Tage nach der Einreichung.

Leben im Land: Miete für eine Einzimmerwohnung — €460–600, Nebenkosten — €112, Fahrkarte für einen Monat — €30, Mittagessen in einem preiswerten Café — €9.

Tschechien

In der Tschechischen Republik wurde vor kurzem ein Programm für digitale Nomaden gestartet. Es stellte sich jedoch heraus, dass nicht jeder ein tschechisches Visum für digitale Nomaden erhalten kann.

Gültigkeitsdauer: maximal für 1 Jahr sowohl für Angestellte ausländischer Unternehmen als auch für Freiberufler.

Anforderungen:

Die Staatsangehörigkeit eines der folgenden Länder: Australien, Japan, Kanada, Republik Korea, Neuseeland, Großbritannien, USA oder Taiwan.

Für Angestellte ausländischer Unternehmen: 

  • Sie müssen für ein ausländisches Unternehmen arbeiten, das weltweit mindestens 50 Angestellte hat.
  • Die Möglichkeit der Fernarbeit über Telekommunikationsmittel muss im Arbeitsvertrag festgeschrieben oder durch eine schriftliche Erklärung des Arbeitgebers bestätigt werden.
  • Sie müssen über eine einschlägige Ausbildung (Universität oder Hochschule in den Bereichen Naturwissenschaften, Ingenieurwesen, Technik oder Mathematik - STEM) oder mindestens 3 Jahre Erfahrung im IT-Bereich verfügen.
  • Sie müssen ein Einkommen nachweisen, das mindestens dem 1,5-fachen des vom tschechischen Ministerium für Arbeit und Soziales festgelegten durchschnittlichen Jahresbruttogehalts entspricht (ca. 30.264 Euro pro Jahr bzw. 2.522 Euro pro Monat). 

Für Freiberufler (Selbstständige):

  • Sie müssen sich als selbständiger Unternehmer im IT-Bereich in der Tschechischen Republik registrieren lassen (eine Lizenz erhalten).
  • Sie müssen einen einschlägigen Hochschulabschluss oder mindestens 3 Jahre IT-Erfahrung haben.
  • Das erwartete Einkommen von mindestens 1,5-fachen des durchschnittlichen jährlichen Bruttolohns in der Tschechischen Republik nachweisen.

Der Visumantrag ist bei der zuständigen Botschaft/dem zuständigen Konsulat der Tschechischen Republik im Ausland am Wohnort des Antragstellers einzureichen.

Bearbeitungszeit des Antrags: innerhalb von 45 Tagen nach Einreichung des vollständigen Satzes von Dokumenten und Forderungen.

Leben im Land: Miete für eine Einzimmerwohnung — €580-750, Nebenkosten — €260, Fahrkarte für einen Monat — €20, Mittagessen in einem preiswerten Café — €8.

Es gibt auch eine zweite Option 

Auch in der Tschechischen Republik gibt es ein langfristiges Visum für Unternehmer und Selbstständige, das von Bürgern aus Nicht-EU-Ländern sowie aus Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz* beantragt werden kann.

Gültigkeitsdauer des Visums: bis zu einem Jahr mit der Möglichkeit der Verlängerung oder Änderung des Status in eine Aufenthaltserlaubnis.

Anforderungen:

  • Sie müssen eine Handelslizenz* oder ein anderes Dokument vorlegen, das den Aufenthaltszweck bestätigt (individuelles Unternehmertum, Auszug aus dem Handelsregister usw.).
  • Sie müssen die Verfügbarkeit von Mitteln für das Leben im Land bestätigen.
  • Buchung von Unterkünften bis zu einem Jahr.
  • Führungszeugnis.
  • Nach der Einreise muss eine Krankenversicherung abgeschlossen werden.

Wichtig: Dokumente müssen ins Tschechische übersetzt werden, ausländische Dokumente müssen beglaubigt werden.

Ein Visum für Freiberufler können Sie bei der tschechischen Botschaft in Ihrem Heimatland beantragen. 

Bearbeitungsfrist: normalerweise 90-120 Tage.

*Handelslizenz - das ist ein Dokument, das Ihr Recht bestätigt, Ihr eigenes Geschäft auf dem Territorium der Tschechischen Republik zu führen. Die wichtigsten Voraussetzungen für den Erhalt sind die Vollendung des 18. Lebensjahres und das Fehlen von Vorstrafen; manchmal ist der Nachweis einer Ausbildung und/oder Berufserfahrung erforderlich.

*Die Teilnahme von Weißrussen und Russen am Programm für Wirtschaftsmigration in der Tschechischen Republik ist derzeit ausgesetzt.

Estland

In Estland wird das Programm Digital Nomad Visa durchgeführt. Die Annahme von Anträgen für dieses Visum begann am 1. August 2020. 

Besonderheiten: 

  • Dies ist keine Aufenthaltserlaubnis, sondern nur das Recht auf einen vorübergehenden Aufenthalt in Estland; 
  • Wenn Ihr Aufenthalt innerhalb von 12 aufeinanderfolgenden Monaten mehr als 183 Tage beträgt, werden Sie steuerpflichtig und müssen lokale Steuern zahlen. 
  • Familienmitglieder (Ehepartner/Partner, minderjährige Kinder) können ein Visum für Begleitperson beantragen.
  • Das Visum bietet keine Vorteile für die Erlangung einer Aufenthaltserlaubnis in der Zukunft.
  • Mit diesem Visum können Sie auch für ein estnisches Unternehmen arbeiten, aber der Hauptzweck Ihres Aufenthalts in Estland sollte die im Antrag angegebene Fernarbeit bleiben. Das heißt, die Arbeit für ein estnisches Unternehmen kann eine zusätzliche, aber keine Haupttätigkeit während eines Aufenthalts mit Visum für digitale Nomaden sein. 

 Gültigkeit des Visums: bis zu einem Jahr mit der Möglichkeit, einen weiteren Antrag für einen Zeitraum von bis zu 6 Monaten zu stellen. Die maximale Dauer des Aufenthalts beträgt 1,5 Jahre.

Anforderungen: 

  • Die Staatsbürgerschaft eines der Länder, die nicht in der restriktiven Liste aufgeführt sind (dazu gehören unter anderem Russland und Weißrussland). 
  • Mit einem der folgenden Status: Angestellter eines ausländischen Unternehmens, Partner/Gesellschafter eines ausländischen Unternehmens oder Freiberufler, der Dienstleistungen hauptsächlich für ausländische Kunden erbringt.
  • Das bestätigte legale Einkommen der letzten 6 Monate beträgt mindestens 4.500 Euro pro Monat.

Einen Visumantrag können Sie in der nächstgelegenen estnischen Botschaft oder bei der Polizei- und Grenzschutzbehörde (wenn Sie sich bereits im Land befinden) stellen. Die Gebühren betragen €80–100. 

Die Antragsbearbeitung dauert bis zu 30 Tage. 

Leben im Land: Miete für eine Einzimmerwohnung — €450–600, Nebenkosten — €267, Fahrkarte für einen Monat — €30, Mittagessen in einem preiswerten Café — €12.

Es ist erwähnenswert, dass Estland auch bietet “e-Wohnsitz”, d.h. die Möglichkeit des digitalen Zugangs zu den elektronischen Diensten Estlands für Fernarbeitnehmer (Wohnsitz in Estland wird nicht bereitgestellt). Dies ist nützlich, wenn Sie ein Unternehmen in Estland gründen und online betreiben möchten; außerdem haben Sie Zugang zu Bankdienstleistungen und können Steuern aus der Ferne im Land deklarieren.