Wenn Sie remote aus dem Ausland arbeiten und gerne in Asien reisen, können Sie jetzt mehr denn je das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden. Der Schlüssel zum Gleichgewicht ist die Beantragung eines Visums für digitale Nomaden. Über jedes der asiatischen Länder, in denen es möglich ist, den Nomadenstatus zu erlangen, werden wir in diesem Guide ausführlich sprechen.

Ähnliche Dokumente werden übrigens bereits auf fast allen Kontinenten für Fernarbeitnehmer und Freiberufler ausgestellt — lesen Sie unser umfangreiches Material, in dem wir alle Länder der Welt zusammengestellt haben, die derzeit ein Visum für digitale Nomaden ausstellen.

Und jetzt konzentrieren wir uns auf Asien.

Kirgisistan

Kirgisistan hat kürzlich ein eigenes Visum für Nomaden eingeführt.

Besonderheiten: 

  • Befreiung von der Beantragung eines Mehrfachvisums, einer Arbeitserlaubnis und der Anmeldung am Aufenthaltsort.
  • Automatischer Erhalt einer persönlichen Identifikationsnummer.
  • Sie können als Einzelunternehmer oder juristische Person tätig sein.  
  • Sie können mit Ihrer Familie umziehen.
  • Sie können keine Aufenthaltserlaubnis erhalten.

Gültigkeitsdauer des Visums: 1 Jahr, mit Verlängerung auf 2 Jahre.

Anforderungen: 

  • Sie müssen Bürger eines dieser Länder sein: Aserbaidschan, Armenien, Weißrussland, Kasachstan, Moldawien, Russische Föderation.
  • Tätigkeitsbereiche, für die Visumsanträge angenommen werden (IT, Programmierung, Design, Medienkunst usw.).
  • Es gibt keine Anforderungen für das Einkommen, aber Sie müssen einen Auszug vorlegen.

Sie können ein Visum hier beantragen.

Die Frist für die Prüfung des Antrags beträgt 3 Arbeitstage. 

Die Kosten für das Visum: kostenlos.

Leben im Land: Miete für eine Einzimmerwohnung — €300–400, Nebenkosten — €27, Fahrkarte für einen Monat — €7, Mittagessen in einem preiswerten Café — €5.

Malaysia

Malaysia hat ein neues Visaprogramm DE Rantau Nomad Pass speziell für digitale Nomaden gestartet. 

Besonderheiten: Sie können mit einem Ehepartner/Ehepartner/Partner, Kindern unter 18 Jahren und Kindern mit Behinderungen ohne Altersbeschränkung ins Land kommen.

Gültigkeitsdauer: von 3 bis 12 Monaten mit der Möglichkeit einer Verlängerung um weitere 12 Monate, so dass die maximale Aufenthaltsdauer 24 Monate beträgt. 

Anforderungen: 

  • Ein Jahreseinkommen von mindestens 24.000 US-Dollar.
  • Bestätigung der Arbeit als Freiberufler (Verträge, Rechnungen) oder Fernarbeitnehmer (Arbeitsvertrag).
  • Die Gültigkeitsdauer des Reisepasses beträgt mehr als 14 Monate zum Zeitpunkt der Antragstellung. 
  • Es ist auch entweder ein Sponsor (eine Organisation in Malaysia) oder eine Einzahlung bei MDEC als Garantiegebühr erforderlich.

Einen Antrag kann man online stellen.
Die Höhe der Gebühren beträgt: für den Hauptantragsteller gibt es 1080 Ringgit (etwa 250 US-Dollar), für jeden zusätzlichen Antragsteller 540 Ringgit. Plus eine Einwanderungsgebühr in Höhe von 90 Ringgit alle 3 Monate oder 360 Ringgit pro Jahr. 

Bearbeitungszeit: Die erste Prüfung des Antrags dauert 6-8 Wochen und die Ausstellung des Visumaufkleber nach der Genehmigung dauert 1 Woche; die Verlängerung des Visums wird innerhalb von 4 Wochen bearbeitet.

Leben im Land: Miete für eine Einzimmerwohnung — €220-300, Nebenkosten — €40, Fahrkarte für einen Monat — €10, Mittagessen in einem preiswerten Café — €2,50.

VAE

In den VAE wird ein Visum für selbstständige Tätigkeit ausgestellt (das sogenannte "Grünes Visum").

Gültigkeitsdauer: Das Visum wird für 60 Tage ausgestellt, um das Verfahren für die Erteilung der Aufenthaltserlaubnis für fünf Jahre abzuschließen. 

Anforderungen:

  • Beantragen Sie beim Ministerium für Humanressourcen und Emiratisierung eine Genehmigung zur Ausübung einer selbständigen Tätigkeit.
  • Sie müssen einen Hochschulabschluss (mindestens Bachelorgrad) haben. 
  • Nachweis finanzieller Stabilität, d.h. ein Jahreseinkommen von mindestens 360.000 Dirham (ca. $98.000) in den letzten zwei Jahren.

 Antragstellung  ist online oder beim Amer-Migrationsdienst im Inland möglich.

Die Kosten für das Visum und andere Gebühren:  die Visagebühr beträgt 200 Dirham (ca. $55), zuzüglich der Mehrwertsteuer von 5%. Bei Aufenthalten in den VAE werden zusätzlich eine Aufenthaltsgebühr (500 Dirham) und einige kleinere Gebühren erhoben.

Leben im Land: Miete für eine Einzimmerwohnung — €1100–1600, Nebenkosten — €160, Fahrkarte für einen Monat — €73, Mittagessen in einem preiswerten Café — €8.

Und noch in Dubai wird ein Talent-Visum ausgestellt, über das wir bereits ausführlich geschrieben haben.

Taiwan

In Taiwan gibt es ein Visum Employment Gold Card

Besonderheiten:

  • Vereint in sich eine Aufenthaltserlaubnis, eine Arbeitserlaubnis, einen Ausweis für Ausländer und das Recht auf mehrmalige Einreise / Ausreise.
  • Mit diesem Visum können Sie nach Arbeit suchen, in Teilzeit arbeiten und Arbeitgeber wechseln.
  • Bietet Steuererleichterungen und einen beschleunigten Weg zum dauerhaften Aufenthalt.
  • Berechtigt zur Krankenversicherung ohne halbjährliche Wartezeit.

Gültigkeitsdauer: von 1 Jahr bis 3 Jahre mit Verlängerungsoption.

Anforderungen:

  • Sie müssen die Kriterien eines hochqualifizierten Spezialisten in Ihrem Fachgebiet (Wissenschaft, Technologien, Wirtschaft, Kultur, Sport, Bildung, Architektur, digitale Technologien usw.) erfüllen.
  • Sie müssen Ihre beruflichen Qualifikationen, Erfahrungen und Leistungen in dem von ihnen gewählten Arbeitsbereich nachweisen.
  • Es ist nicht erforderlich, im Voraus einen Arbeitgeber/Sponsor in Taiwan zu haben.

Sie können den Visumantrag online auf der Website des Programms stellen.

Bearbeitungsfrist: 30 Tage, in einigen Fällen bis zu 50-60 Tage.

Die Kosten für das Visum: von $100 bis $310 — alles hängt von der Staatsbürgerschaft und der Dauer des Visums ab.

Leben im Land: Miete für eine Einzimmerwohnung — €300–400, Nebenkosten — €75, Fahrkarte für einen Monat — €35, Mittagessen in einem preiswerten Café — €4,5.

Thailand

Thailand bietet ein Visum LTR (Long-Term Resident) an, das für hochqualifizierte Fachkräfte und vermögende Personen geeignet ist. 

Besonderheiten:

  • Ermöglicht es Ihnen, mit Ihrer Familie (Ehepartner und Kinder) nach Thailand zu ziehen.
  • Bietet verschiedene Steuervorteile und andere Privilegien.
  • Es ist keine Aufenthaltserlaubnis, sondern berechtigt zu mehrfacher visumfreier Einreise / Ausreise.

Gültigkeitsdauer des Visums: Das Visum wird zunächst für 5 Jahre ausgestellt. Es kann bei Erfüllung der Voraussetzungen um weitere 5 Jahre verlängert werden.

Anforderungen:

Variieren je nach Visumkategorie. Für die Kategorie "Work-from-Thailand Professionals", die für Nomaden geeignet ist, sind die Anforderungen wie folgt:

  • Das minimale persönliche Einkommen der letzten 2 Jahre beträgt mindestens $80,000 pro Jahr (ungefähr 2,8 Millionen Baht).
  • Eine Krankenversicherung mit einer Deckung von mindestens $50,000, Sozialversicherungsleistungen in Thailand ODER ein Bankkonto mit einem Guthaben von mindestens $100.000 in den letzten 12 Monaten.
  • Fernarbeit mit ausländischen Arbeitgebern/Kunden in Thailand. Für diese Kategorie ist eine Arbeitserlaubnis in Thailand nicht vorgesehen, da die Arbeit von einem ausländischen Unternehmen aus der Ferne ausgeführt wird.

Die Antragstellung ist online über das LTR-System mit der Bereitstellung der erforderlichen Dokumente möglich. Danach ist die Genehmigung durch die zuständigen staatlichen Stellen erforderlich (ca. 20 Arbeitstage). Nach Genehmigung — Ausstellung des Visums bei der thailändischen Botschaft/dem thailändischen Konsulat im Ausland oder durch One-Window-Service in Bangkok. 

Gebühr für ein 10-jähriges Visum — 50.000 Baht (ungefähr $1500).

Leben im Land: Miete für eine Einzimmerwohnung — €200–430, Nebenkosten — €62, Fahrkarte für einen Monat — €30, Mittagessen in einem preiswerten Café — €2,5.