Die Chancenkarte ist eine neue Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in Deutschland, gültig ab 1 Jahr mit der Möglichkeit der Verlängerung bis zu 3 Jahren. Mit der Chancenkarte (§ 20a AufenthG) verbessern Sie Ihre Möglichkeiten, Kontakte zu deutschen Arbeitgebern zu knüpfen und eine qualifizierte Beschäftigung in Deutschland zu finden.
Vorteile des Programms:
Möglichkeit, bis zu 20 Stunden pro Woche während der Jobsuche zu arbeiten
Recht auf zweiwöchige Probearbeiten
Verlängerung möglich bei Vorliegen eines Jobangebots
Perspektive zum Wechsel eines anderen Aufenthaltstitels ohne Ausreise
Weg zur Niederlassungserlaubnis und Einbürgerung durch Beschäftigung
Der Prozess zur Beantragung der Chancenkarte mag kompliziert erscheinen, aber mit professioneller Unterstützung wird er deutlich einfacher. Nemusli Consult bietet umfassende Begleitung an, darunter:
✔ Einschätzung Ihrer Chancen auf die Chancenkarte
✔ Anerkennung Ihrer Qualifikation über Anabin
✔ Vorbereitung und Prüfung aller Dokumente
✔ Erstellung eines professionellen Motivationsschreibens
✔ Begleitung in jeder Phase des Antragsverfahrens
✔ Vorbereitung auf das Konsulatsinterview
✔ Unterstützung bei der Integration nach dem Umzug
Bisher hat unser Team bereits vielen Bewerbern erfolgreich zur Chancenkarte verholfen – mit einer 100%-igen Erfolgsquote.
Das Hauptmerkmal des Programms – zwei Bewerbungswege:
1. Direkter Weg
Falls Ihr Abschluss in der Anabin-Datenbank als gleichwertig mit einem deutschen Abschluss anerkannt ist, können Sie sich ohne zusätzliche Sprach- oder Berufserfahrungsanforderungen bewerben.
2. Punktesystem
Falls Ihr Abschluss nicht anerkannt ist oder Sie über eine berufliche Ausbildung (nicht-akademisch) verfügen, müssen Sie mindestens 6 von 14 möglichen Punkten erreichen.
Finanzielle Anforderungen
Sie müssen Ihre finanzielle Absicherung nachweisen durch:
Sperrkonto mit 13.092 €
Verpflichtungserklärung eines in Deutschland lebenden Bürgers
Teilzeit-Arbeitsvertrag
Erforderliche Unterlagen:
Abschlusszeugnis mit beglaubigter Übersetzung
Anerkennungsnachweis der Qualifikation
Lebenslauf auf Deutsch oder Englisch
Sprachenzertifikate (falls erforderlich)
Motivationsschreiben
Finanzierungsnachweis
Krankenversicherungsschutz