Die Blaue Karte EU (§ 18g AufenthG) ist ein besonderer Aufenthaltstitel für ausländische Akademikerinnen und Akademiker oder Personen mit vergleichbarem Qualifikationsniveau, die in Deutschland eine qualifizierte Beschäftigung aufnehmen wollen.
Sie erfordert einen Arbeitsvertrag mit einem bestimmten Mindestgehalt.
Dies ist der begehrteste Typ des Arbeitsvisums und bietet zahlreiche Vorteile – sowohl in Bezug auf den Aufenthaltsstatus als auch auf das tägliche Leben:
Beschleunigter Weg zur Niederlassungserlaubnis: Mit grundlegenden Deutschkenntnissen (А1) können Blue-Card-Inhaber bereits nach 27 Monaten einen Antrag auf Daueraufenthalt stellen. Bei Deutschkenntnissen auf Niveau B1 oder höher verkürzt sich diese Frist auf 21 Monate.
Keine Altersbeschränkungen: Während für Freiberufler oder Fachkräfte über 45 Jahre strenge Einkommensanforderungen gelten, erhalten Blue-Card-Inhaber ihre Aufenthaltserlaubnis unter normalen Bedingungen.
Vereinfachter Familiennachzug: Familienangehörige benötigen keine Deutschkenntnisse für den Umzug.
Priorisierte Visumsbearbeitung: Die Blue Card wird schneller bearbeitet als andere Visumstypen – je nach Konsulat kann das Verfahren bereits innerhalb von 2 Monaten abgeschlossen sein.
Anerkennung in der gesamten EU: Nach 12 Monaten können Sie in jedem EU-Land arbeiten.
Unser Angebot:
Umfassende Begleitung – von der ersten Einschätzung Ihres Falls über die Dokumentenprüfung und Versicherung bis hin zur Vorbereitung auf das Konsulatsinterview.
Schritt-für-Schritt-Ablauf:
Erstberatung
Analyse Ihrer Situation und Ziele
Strategie für die Dokumenteneinreichung
Beantwortung Ihrer Fragen
Dokumentenanpassung
Überprüfung und Optimierung Ihrer Unterlagen
Abstimmung von Ausbildung und Berufsfeld
Sicherstellung der Konsulatsvorgaben
Dokumentensammlung
Unterstützung beim Zusammenstellen aller benötigten Unterlagen
Korrekte Ausfüllhilfe für jedes Dokument
Formularausfüllung
Bearbeitung der Visumsantragsformulare
Prüfung auf Vollständigkeit und Richtigkeit
Korrekturen und Optimierung
Lebenslauf & Motivationsschreiben
Erstellung eines Lebenslaufs nach deutschen Standards
Leitfaden für das Motivationsschreiben
Korrektur und Übersetzung des Anschreibens
Anerkennung des Abschlusses
Vorbereitung der Anerkennung über Anabin
Unterstützung bei der Anerkennung durch die ZAB (falls nötig)
Abschluss einer Auslandskrankenversicherung
Prüfung der Arbeitgeberunterlagen
Kontrolle der Arbeitgeberformulare
Behebung von Fehlern und Unstimmigkeiten
Vorbereitung auf das Interview
Tipps und Empfehlungen für das Konsulatsgespräch
Simulation des Interviews
Laufende Unterstützung
Erreichbar 6 Tage die Woche (Mo-Sa)
Kontinuierliche Begleitung in jeder Phase
Für Mangelberufe (z. B. IT, Medizin, Ingenieurwesen) sowie Absolventen, die ihren Abschluss in den letzten 3 Jahren erworben haben, beträgt das Mindestjahresbruttogehalt 43.759,80 € (3.646,65 € pro Monat).
Für alle anderen Berufe erhöht sich das Mindestjahresbruttogehalt auf 48.300 € (4.025 € pro Monat).
Arbeitsvertrag oder Jobangebot
Hochschulabschluss (or Diplom / Universitätsabschluss)
Lebenslauf
Krankenversicherung