Die Gesamtfläche der Wohnung beträgt 65,05 m². Die Wohnung verfügt über ein Wohnzimmer mit Küchenzeile (26,32 m²), ein Schlafzimmer (11,97 m²), ein zweites Schlafzimmer (11,83 m²), ein Badezimmer (6,30 m²), einen Flur (6,83 m²) und einen Kleiderschrank (1,80 m²). Darüber hinaus gibt es einen Eckbalkon in Form des Buchstabens „L“ mit einer Fläche von 13,73 m².
Die Wohnung ist in ausgezeichnetem Zustand, mit hochwertiger Ausstattung und Ausstattung. Das Wohnzimmer hat dekorative Ziegelwände, einen Biokamin und LG-Klimaanlagen, die seit 2022 gewartet werden. Die Küche hat eingebaute Bosch-Geräte (Herd, Backofen, Kühlschrank, Geschirrspüler, Mikrowelle). Das Badezimmer ist mit Fliesen in Betonoptik ausgestattet und verfügt über eine Badewanne, eine Dusche sowie ein System für zwei Waschbecken und eine Wäscherei. Das Schlafzimmer und das Ankleidezimmer bieten Stauraum und es besteht die Möglichkeit,Umbau in ein zusätzliches Badezimmer. Die Wohnung hat eine zweiseitige Ausrichtung (Süd-West) und eine ruhige Lage in der Tiefe des Komplexes.
Das Gebäude befindet sich im Wohnkomplex Park Wola Residence, der vom Bauträger Robyg errichtet wurde.
Der Komplex ist von ausgebauter Infrastruktur umgeben: In der Nähe befinden sich der Powstańców Warszawy-Park, der Sowińskiego-Park mit einem Amphitheater sowie mehrere andere Parks, darunter der Park Moczydło mit Schwimmbädern. In fußläufiger Entfernung befinden sich Geschäfte, Schulen, Kindergärten, Fitnesscenter und Restaurants.
Die U-Bahn-Station Płocka ist 2 km entfernt und es gibt auch Bus- und Straßenbahnhaltestellen in der Nähe. Die Wohnung ist 10 Minuten von den Geschäfts- und Kulturzentren der Hauptstadt entfernt.
Der Komplex verfügt über einen 24-Stunden-Sicherheitsdienst, Videoüberwachung und Zugangskontrolle sowie über eine Tiefgarage und einen Spielplatz.
Zur Wohnung gehören: ein Parkplatz in der Tiefgarage (60.000 PLN) und ein Abstellraum (35.000 PLN, 3,30 m²).
Rechtsstatus: Volleigentum, KWverfügbar, Kauf mit Darlehen möglich.
Die Kosten für die Nebenkosten betragen ca. 749