Das Miethaus wurde von Henryk Stifelmann und Stanisław Weiss entworfen (nach Łoza; "Atlas" trägt die Urheberschaft Antoni Jasieńczyk-Jabłoński). Es wurde in den letzten Jahren der 1872-1912 Phase gebaut, während der Hauptentwicklung der Nowogrodzka Straße mit Miethäusern. Das Gebäude wurde auf einem Grundstück errichtet, das früher im Besitz der Hirszel Brothers war, später von Markus Szwarcmacher erworben. Das Monogramm "S" auf mehreren Balkongrills auf der Vorderansicht kann ihn als Eigentümer angeben.
Das Gebäude hat eine kompakte Form, bestehend aus vier Hochbauten, die in einem Viereck angeordnet sind. Es verfügt über sechs Etagen, ein Keller und ein hohes zerbrochenes Giebeldach über dem vorderen Nebengebäude und ein Lean-to über den Seiten. Die Wände sind aus massivem Ziegel, die Fassaden sind verputzt und mit Stuck verziert. Die Frontfassade verfügt über zwei konvexe Risalits, einen überragenden Erdgeschoss und eine Toröffnung, die von zwei Pufffiguren in den Hauptstädten umrahmt wird.
Dank der Fenster gegenüber dem Innenhof ist die Wohnung sehr ruhig, und die hohe Etage bietet viel natürliches Licht.
Es besteht die Möglichkeit, die mit unserem Büro kooperierenden Dienste von Auftragnehmern zu nutzen, die das gesamte Projekt der Fertigstellung der Wohnung zu einem schlüsselfertigen Standard abschließen können. Das Miethaus wurde revitalisiert und ist in gutem Zustand.
)