Leitfaden für den Kauf von Neubauten in Italien
Häufig gestellte Fragen zu Wohnungsneubau in Italien
Wie hoch sind die Kosten für ein Quadratmeter Wohnfläche in einem Neubau in Italien?
Die teuerste Immobilie des Bauträgers in Italien befindet sich in Mailand: ein Quadratmeter kostet nicht weniger als 3400 Euro. Rom und Florenz liegen an zweiter Stelle: ein Quadratmeter kostet dort 2900-3300 Euro. In Turin oder Bologna können Sie neue Wohnungen mit einem Quadratmeterpreis von 2200 Euro finden.
Wo werden am aktivsten neue Wohnkomplexe in Italien gebaut?
Im Norden und in der Mitte des Landes: Rom und seine Vororte, Mailand, Turin, usw.
Was sind die Vorteile von Wohnungen vom Bauherrn in Italien im Vergleich zu einer Immobilie auf dem Sekundärmarkt?
Beim Kauf eines neuen Hauses gibt es keine unangenehmen Überraschungen in Bezug auf das Eigentumsrecht. Darüber hinaus zeichnen sich neue Gebäude in Italien durch:
- die höchste Energieeffizienzklasse A oder B aus, wodurch Wohnungseigentümer Stromrechnungen sparen können;
- eine praktische Aufteilung aus;
- moderne Kommunikation aus;
- das Fehlen von Schimmel aus, was in Gebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit ein erhebliches Problem darstellt;
- Darüber hinaus zeichnen sich Neubauten in Italien dadurch aus, dass die gesamte notwendige Infrastruktur fußläufig erreichbar ist und Parkplätze vorhanden sind.