🌟 EXPOSÉ
Gewerbegrundstück 58.294 m² mit Industrie- und Bürogebäuden
📍 Adresse: Gratze 5, 16259 Heckelberg-Brunow, Landkreis Märkisch-Oderland, Brandenburg
🗂️ Kataster: Gemarkung Heckelberg · Flur 7 · Flurstücke 23–27
💶 Verkaufspreis: 2.000.000 € (inkl. MwSt.)
⭐ Kurzbeschreibung
Großes Gewerbegrundstück mit 58.294 m², nur 25 km von Berlin entfernt.
Gemäß §34 BauGB (Innenbereich) besteht hohe bauliche Flexibilität, da kein Bebauungsplan existiert.
Auf dem Gelände befinden sich 8 Gebäude mit insgesamt ca. 4.455 m² Nutzfläche sowie eine ~2.800 m² große Betonfläche.
Eine private betonierte Zufahrtsstraße gehört zum Grundstück.
Ideal geeignet für: Wasserpark, Freizeitpark, Logistikzentrum, Lagerflächen, Produktion, BESS-/PV-Energieprojekte, kommunale Einrichtungen, Industriepark und vieles mehr.
💰 Kaufpreis & Nebenkosten
🧩 Verkaufspreis (netto): 2.000.000 €
➕ MwSt. (19 %): 380.000 €
➡️ Kaufpreis brutto: 2.380.000 €
📌 Nebenkosten des Käufers
Notar- und Grundbuchkosten (gemäß GNotKG): ca. 8.500 €
Grunderwerbsteuer Brandenburg (Steuer beim Immobilienerwerb, 6,5 %):
2.380.000 € × 0,065 = 154.700 €
✅ Gesamtausgaben des Käufers: ca. 2.543.000 €
🏢 Erwerbsmodelle
Eigentümer ist eine juristische Person, die ausschließlich zur Verwaltung dieses Grundstücks gegründet wurde.
Es sind zwei Erwerbsvarianten möglich:
Asset Deal — Kauf des Grundstücks mit Gebäuden
Share Deal — Erwerb von 100 % der Geschäftsanteile der Gesellschaft
Beide Modelle sind rechtlich transparent.
Die Gesellschaft hat saubere Finanz- und Steuerhistorie.
📊 SWOT-Analyse
🟩 Stärken
großes Grundstück (5,8 ha)
nur 25 km von Berlin
keine Wohnbebauung → keine Lärmbeschränkungen
§34 BauGB → hohe Bebauungsfreiheit
bestehende Gebäude & Infrastruktur
vielseitig nutzbar
🟥 Schwächen
einige Gebäude renovierungsbedürftig
keine zentrale Abwasseranbindung
Photovoltaik auf den Dächern gehört einem Drittanbieter (Langzeitvertrag)
🟦 Chancen
Bau eines Wasserparks / Freizeitparks
Entwicklung eines Industrieparks
Batteriespeicher (BESS)
Erweiterung der Lagerkapazitäten
Produktionsstandorte
Förderungen des Landes Brandenburg möglich
🟨 Risiken
Genehmigungszeiten
wirtschaftliche Schwankungen
Marktentwicklung in Logistik und Produktion
🚗 Infrastruktur & Lage
Entfernungen:
25 km bis Berlin
12 km zur A11
18 km zur A10 (Berliner Ring)
27 km nach Eberswalde
ca. 80 km bis zur polnischen Grenze
Zufahrt für Schwerlastverkehr problemlos möglich.
Die private Betonstraße führt direkt ins Grundstück.
Keine Wohnbebauung in der Umgebung → lärmintensive Nutzung möglich.
🧾 Rechtliche & Technische Daten
Baurechtliche Kennzahlen:
GRZ 0,4 (bis zu 40 % überbaubar)
GFZ 0,7 (bis zu 70 % Geschossfläche)
Bebauung nach §34 BauGB
kein Bebauungsplan
Medien & Anschlüsse:
Strom
Gas
eigener Tiefbrunnen (außer Betrieb)
Fäkalkanalisation (Sammelgrube)
Regenwasserkanalisation (reinigungsbedürftig)
Umwelt:
Laut Altlastenkataster (staatliches Register für Umweltschadstoffe) — keine Belastungen.
Photovoltaik:
Auf den Dächern befinden sich PV-Anlagen eines Fremdmieters (Langzeitvertrag).
Grundsteuer: 3.593 € / Jahr
Belastungen: keine
🧱 Gebäude auf dem Grundstück
Insgesamt 8 Gebäude (Baujahre 1960–1985):
kleines Bürogebäude (~150 m²)
Bürogebäude (~650 m²)
Lagerhalle Nr. 1 (1.600 m², vermietet)
Lagerhalle Nr. 2 (1.600 m², vermietet)
Produktionshalle (1.400 m², Höhe 7,8 m)
Pumpenhaus (72 m²)
kleinere Lagergebäude (20–32 m²)
Betonfreifläche (~2.800 m²)
Ein Teil ist sofort nutzbar, andere Bereiche benötigen kosmetische Sanierung.
💶 Mieteinnahmen
Einige Gebäude sind vermietet.
Kündigungsfristen 1–3 Monate,
ausgenommen PV-Anlagen (Langzeitvertrag).
🎡 MÖGLICHE NUTZUNGSKONZEPTE
🥇 1) Wasserpark / Freizeitpark / Themenpark
Optimale Voraussetzungen:
großes Areal (5,8 ha)
keine Wohnbebauung → unbegrenzte Lärmtoleranz
schnelle Anbindung A10/A11
geeignet für Großattraktionen
Nähe zu Berlin (3,5 Mio. Einwohner)
Besucherpotenzial aus Polen
Mangel an Familienfreizeitangeboten in Brandenburg
Mögliche Formate:
Indoor-Wasserpark (auch Umnutzung der bestehenden Halle)
Familien-Freizeitpark
Outdoor-Attraktionen
Extremsportpark
Freizeitpark mit Virtual-Reality- und Augmented-Reality-Technologien (VR/AR)
Motorsportzentrum
🚚 2) Logistik / Lager / Transport
4.455 m² Lagerflächen
Erweiterbar auf bis zu 23.317 m² Neubaufläche
Betonflächen
Schwerlastzufahrt
🏭 3) Produktion
verstärkte Betonböden
Raumhöhen bis 7,8 m
industrielle Infrastruktur vorhanden
⚡ 4) Energieprojekte (BESS / PV)
bestehende PV-Anlagen (Drittanbieter)
geeignet für:
Batteriespeicher (BESS)
PV-Freiflächenanlagen
Schnellladestationen für E-Fahrzeuge
🏗️ 5) Entwicklung / Industriepark
GRZ 0,4 → bis 23.317 m² bebaubar
GFZ 0,7 → bis 40.806 m² Geschossfläche
ideal für Industriepark, Businesspark, Rechenzentrum
🏞️ 6) Sport- & Outdoor-Nutzung
Sportanlagen
Motorsport
Trainingsflächen
Hundesportzentrum