Das Gebäude wurde Ende des 19. - Anfang des 20. Jahrhunderts nach dem Entwurf von Heinrich Stiefelman und Stanisław Weiss erbaut und weist eine charakteristische Architektur, eine reiche Fassadendekoration und einzigartige Details wie das Monogramm „S“ auf den Balkongittern auf. Es besteht aus sechs Stockwerken und ist aus Ziegeln mit Keramikgewölben im Untergeschoss gebaut.
Die Wohnung befindet sich in einem oberen Stockwerk, die Fenster blicken auf den Innenhof, was für Ruhe und gute Beleuchtung sorgt. Das Gebäude wurde renoviert und befindet sich in ausgezeichnetem technischen Zustand.
]]>