Die Wohnung verfügt über ein Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Bad, Gäste-WC und Flur. Das Haus wurde von Architekten Henryk Stiefelmann und Stanislaw Weiss sowie Antoni Jasenczyk-Jablonski nach verschiedenen Quellen entworfen.
Der Bau des Hauses wurde zwischen 1872 und 1912 auf einem Grundstück abgeschlossen, das zuvor im Besitz der Hirscheli-Brüder war und von Markus Schwarzmacher gekauft wurde. An der Fassade des Gebäudes sehen Sie das Monogramm „S“, das angeben kann, dass es Schwarzmacher gehört.
Das Gebäude hat eine kompakte Form und besteht aus vier hohen Erweiterungen in einem Viereck angeordnet. Das Haus ist sechs Stockwerke hoch, mit einem hohen schrägen Dach an der Vorderseite und einem abgeschrägten Dach über den Seitenverlängerungen. Die Wände des Hauses sind aus massivem Ziegel, die Fassaden sind verputzt und mit Stuck verziert.
Die Fassade des Hauses hat zwei konvexe Nebengebäude, der erste Stock ist rustikal, mit einem Tor mit Fliesen mit Figuren gerahmt. Das Kellergeschoss hat Keramikfassgewölbe, und das Gateway hat einen fassförmigen Gewölbe. Die Treppen in den Eingängen sind zwei-Flight, Ziegel auf Stahlträgern, mit Eisenhandläufen und weißen Marmor Fensterschwellen.
Dank der Fenster gegenüber dem Innenhof ist die Wohnung sehr ruhig, und die hohe Etage bietet viel Tageslicht.
Das Haus wurde renoviert und ist in gutem Zustand.
)