Historisches Schloss in Ile de France
Schloss 35 Zimmer 25 Schlafzimmer 1700 m2
Ile-de-France. Das Anwesen liegt etwa 35 km von der Hauptstadt entfernt, die von der Autobahn A10 und dem Flughafen Orly erreicht werden kann, und ist Teil der reichen Landschaft des historischen Urepua, mit Bäumen bedeckt. Es befindet sich neben einem Golfplatz von über 100 Hektar und bietet vier Plätze mit neun Löchern.
Beschreibung: Ein Tor mit zwei Pavillons überblickt die Gasse, die zum Haupthof führt. Das Schloss besteht aus einem Hauptgebäude, das von zwei Flügeln umgeben ist, die sich rechtwinklig befinden. Eine Erweiterung namens "Le petit château" grenzt an den Südflügel und begrenzt den eleganten Innenhof. Im Norden befinden sich Nebengebäude, Stallungen, ein Wasserturm, eine Kapelle, Nebengebäude und zwei Gewächshäuser. Auf der Westseite schmückt der Teich den Park, umgeben von Mauern und Stufen. Das Schloss wird als historisches Denkmal eingestuft. Seine Ursprünge stammen aus dem 16. Jahrhundert, als Gilles Lemaître, der Generalberater von Francis I, diese Festung erwarb und dort ein Haus aus Stein und Ziegel errichtete. Dies wird durch die alte Tür gegenüber der Zugbrücke bewiesen. Im 17. Jahrhundert wird die Burg der Familie Lamoignon gegeben und im Geiste von Le Vau monumentalisiert. Es umfasst einen französischen Park. 1775 übergaben die Lamoignons die Residenz an Duplex de Backencourt, der zu ihrer Dekoration beigetragen hat. Seitdem ist er in der gleichen Familie. Im 19. Jahrhundert starteten die Dukes von Padua, Cousins von Napoleon, eine große Restaurierungskampagne, um den Garten in einen englischen Park zu verwandeln und einen von den Buehler Brüdern entworfenen Teich hinzuzufügen. Die Residenz besteht aus einem zentralen Hauptgebäude, umrahmt von zwei Eckpavillons, die von einem kaiserlichen Dach überdeckt sind und mit zwei niedrigen Flügeln rechtwinklig enden. Die Fassaden sind aus ochre und beige Sandstein und Ziegelplatten mit Girlanden von Blättern verziert. Die Hauptfassade besteht aus neun Spannweiten, von denen drei Teil eines zentralen Risalits sind, verstärkt durch ein dreieckiges Pediment mit Skulpturen verziert und mit einem Ziel geritten. Aus dem Haupthof wird dieser Risalit von einem Balkon betont, der von schmiedeeisernen Geländer umgeben ist, und von der Parkseite von einer großen Veranda, die zum Garten führt. Die steilen Schieferdächer werden mit gewölbten Laternen geritten. Ein Treppenflug auf jeder Seite erhöht den Zugang zum Erdgeschoss um mehrere Grad. Auf den drei Ebenen über den Kellern liegt der Wohnbereich ca. 1.250 m2.
Erste Etage - diese Ebene führt zum Eingang in jedem Flügel. Es besteht aus einer Lobby, deren nicht ganz weiß/graue Wände auf einem schwarzen und weißen Boden mit Cabochon ausgekleidet sind. Von jeder Lobby führt eine Treppe in die oberen Etagen. Im Nordflügel verteilt einer von ihnen auf einer Seite eine lange Galerie von etwa 100 m2 unter einer Deckenhöhe von 6,50 m, die für die Ausstellung einer Sammlung von Gemälden bestimmt ist. Als nächstes sind die Bibliothek, Boden - Parkett von Versailles Eiche, die Wände sind mit tragenden Platten umhüllt; auf der anderen Seite führt die gleiche Lobby zum Esszimmer, dessen Boden aus Versailles Parkett besteht: die Wände sind verkleidet, dann führt zum ersten Wohnzimmer, verziert mit einem weißen Marmor Kamin, wo Cartouches, Krontüren, reich dekorierte Szenen aus Putti, Obst und Blumengirlanden. Als nächstes geht der Weg zu einem großen Wohnzimmer namens “Italienisch-Stil Wohnzimmer”, die den zentralen Teil des Schlosses besetzt. Es gibt einen Blick vom Wohnzimmer zur gleichen Zeit zum Ehrengericht und zum Park mit seinem Teich. Seine Länge ist 17 Meter, und es steigt zwei Stockwerke unter der Decke, die vom Himmel des Frühlings bemalt. Die ursprüngliche Dekoration aus dem 17. Jahrhundert, die griechischen antiken Medaillons und Trophäen, die Allegorien des Krieges und des Friedens, wurden im 19. Jahrhundert vom Architekten Delaru und dem Maler Daniel bereichert. Der erste Stock ist von einer lackierten Holzbalustrade umgeben. Tapestry auf einem roten Hintergrund von Blick, Möbel und schwarzem und goldenem Holz im Stil der kaiserlichen Residenzen des Zweiten Reiches geben dem Dekor sowohl Größe als auch Intimität. Paul ist ein Puen de Honri Eiche Parkett. Das „grüne Zimmer“ im Stil von Louis XV wurde von Daniel geschaffen. Es ist mit einem Kamin aus rotem Marmor von Flandern verziert, die Wände sind mit Holzplatten bedeckt, in einer weichen und raffiniert grünen Farbe lackiert. Als nächstes ist eine Halle namens "Museum von Napoleon", wo die Atmosphäre der kunstkamera herrscht unter der Decke, mit einem Bild des Himmels im Stil von Trompe-l’oeil gemalt. Die roten osmanischen Wände werden von Stützplatten unterstrichen, die mit schwarz lackierten Formteilen verstärkt sind: Dieses Museum hat Zugang zur zweiten Eingangshalle, im Südflügel.
In dieser Lobby befindet sich eine große Steintreppe, die in ein sehr geräumiges Esszimmer mündet. Die Wände davon sind hellgelb lackiert; die Oberseite der Türen ist mit Medaillons aus Medici Vasen und Girlanden von Früchten und Blumen verziert. Er hat auch Zugang zu einem Teil, der in eine Wohnung umgewandelt wurde, einschließlich: Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Bad und WC.
Die erste Etage - Korridor verteilt auf beiden Seiten ein großes Wohnzimmer, drei Schlafzimmer mit Bad oder Dusche und ein Schlafzimmer mit einem kleinen Esszimmer und Küche, insgesamt acht Schlafzimmer. Jedes Zimmer verfügt über einen Marmorkamin. Der Boden - Eiche Parkett, Fenster - öffnen Sie einen Blick auf den Park und seinen Teich. Die zweite Etage verfügt über sechs Schlafzimmer, von denen eines ein Badezimmer und die meisten anderen haben eine Toilette. Ein langer Korridor, teilweise von einem konvexen Fenster und gewölbten Oberlichtern beleuchtet, führt zu mehreren Räumen, die verwendet werden, um Dinge zu speichern. Die Böden sind mit Terrakotta bedeckt; Marmor Kamine. Große Optik in den Oberteilen.
Das kleine Schloss wurde im 19. Jahrhundert von Delaroo umgebaut und ruht auf dem Südflügel. Die harmonische und ausgewogene Fassade unter dem Schieferdach, mit einer von Pots-à-feu gerahmten Uhr verziert, verleiht dem Charme einer großen und edlen Residenz. Es ist auch aus Stein und Stein gebaut, mit zahlreichen Buchten mit Blick auf den Park geritten. Der Wohnbereich des zweigeschossigen Hauses ist ca. 410 m2. Erster Stock - es besteht aus einem Wohnzimmer, einem Büro / Schlafzimmer mit einem Badezimmer, einem Esszimmer, das zu einer ausgestatteten Küche führt. Die Böden sind mit schwarzen und weißen Cabochons, Steinkaminen im Stil von Louis XV gepflastert, und die Wände sind mit Stoffen bedeckt. Als nächstes ist die alte „große Küche“, in schwarzen und roten Tönen von Van Dyck dekoriert. Große Gusseisenöfen und ein hoher Kamin zeugen von der Kontinuität der intensiven kulinarischen Aktivität. Ein weiteres Gebäude - die erste Etage - fünf Schlafzimmer, Bad, Toiletten. Eiche Parkettboden; Marmor Kamine.
Darüber hinaus ist seine Nähe zum Kapital ein gewisser Vorteil. Exklusiver Verkauf.
Cadastral - 45 Hektar. Die Fläche des Hauptgebäudes beträgt 1645 m2 . Die Anzahl der Schlafzimmer + 20 . Der Bereich der Nebengebäude beträgt 700 m2.