2-Zimmer-Wohnung im malerischen Stadtkern.
Ein massives Ziegelhaus, gedämmt, verblendet. Gute Schalldämmung.
Sehr großzügige Raumaufteilung, separates Bad, zwei getrennte Zimmer, große verglaste Loggia. Hervorragende Aussicht aus dem Fenster, von der Loggia aus kann man die Siegesparade am 3. Juli beobachten. Sauberer, gepflegter Eingangsbereich.
Die Wohnung ist in einem guten Zustand, alle Fenster haben Isolierglas, im Bad Fliesen, auf dem Boden Laminat und Fliesen. Die Wände sind tapeziert und gestrichen. Spanndecken. Gute Innentüren aus Holz, zwei Einbauschränke, verglaster Balkon. Einbauküche mit Geräten. Jedes Zimmer verfügt außerdem über eine Klimaanlage.
Das Haus ist so gelegen, dass die gesamte Infrastruktur in der Nähe ist:
- prestigeträchtige Gegend im Zentrum von Minsk. U-Bahnstation "Nemiga" und "Jugend" 8-10 Minuten zu Fuß, Ausgang zum ersten Verkehrsring, außerdem gibt es in der Nähe ein riesiges Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln, mit denen Sie jeden Punkt der Stadt schnell und bequem erreichen können. Alles ist in der Nähe! Kindergarten im Hof, in Gehweite einer Schule, Musikschule, zwei Turnhallen, Geschäften, Post, Klinik, etc.
- für Spaziergänge und Sport in der Nähe der Haus Victory Park und Komsomolskoye See, Stella, der Svisloch River Damm mit Fußgänger- und Radwegen, Griboyedov Boulevard sind zum Einkaufen gelegen - GalleriaMinsk mit dem Supermarkt „Gippo“, Einkaufszentren Korona und Zamok, „Rodny kut“, in der Nähe des Hauses befindet sich ein 24-Stunden-Laden „Sosedi“ und ein Fitnesscenter.
- In der Nähe befindet sich die Altstadt mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten: Dreifaltigkeits- und Rakowskoje-Vororte, Zamchishche, Oberstadt. Fußgängerzonen Zybitskaya, Komsomolskaya und Revolyutsionnaya mit vielen Bars, Cafés und Restaurants.
Wenn Sie an dem Angebot interessiert sind, rufen Sie uns an, wir beantworten alle Ihre Fragen und zeigen es Ihnen gerne!
Diese Immobilie kann auf Kredit erworben werden, erkundigen Sie sich bei einem Immobilienspezialisten für Details.
Agenturvertragsnummer 13/1 vom 13.01.2025