Projekt zur Einführung eines innovativen Brennstoff- und Logistikkomplexes in Slowenien.
Projektkonzept
Wir schlagen vor, ein Projekt zur Entwicklung eines innovativen kompakten Energie- und Logistikkomplexes mit einer geschätzten Speicher- und Verarbeitungskapazität von 1000 m3 im zentralen Teil Sloweniens durchzuführen. Das Projekt wird individuell zur Bestellung entwickelt, wobei die technischen Anforderungen des Investors und der aktuellen EU-Standards berücksichtigt werden.
Schlüsselbereiche der Entwicklung und Innovation:
Multi-Fuel-Infrastruktur: Entwicklung von Systemen zur Speicherung, Vermischung und Verteilung von Biodiesel, E-Brennstoff, Benzin und Diesel gemäß EU-Richtlinien.
Digitale Lösungen: Implementierung von Echtzeit-Überwachungssystemen (IoT + AI), Entwicklung von Software zur Überwachung von Lagerbedingungen, Logistik und Sicherheit.
Nachhaltige Entwicklung: Entwicklung von Lösungen zur Integration erneuerbarer Energiequellen (Solarpaneele, Biokraftstoffe), Reduzierung des CO2-Fußabdrucks.
Sicherheit: Entwicklung innovativer Brandschutzsysteme und automatische Risikoerkennung.
Lokale Integration: Planung der Zusammenarbeit mit lokalen Lieferanten, Entwicklung von Systemen zur Verarbeitung von Nebenprodukten und Optimierung der Logistik.
Was das Projekt beinhaltet:
Entwicklung technischer Spezifikationen und Designdokumentation;
Erstellung von Designkonzepten und architektonischen Lösungen;
Genehmigungen,
Entwicklung eines digitalen Steuersystems;
Auswahl von Ausrüstung und Infrastrukturdesign;
Personalschulungsprogramm.
Erwartete Ergebnisse:
Erstellung einer fertigen Designdokumentation für den Bau eines innovativen Komplexes;
Die Fähigkeit, das Projekt an unterschiedliche Kapazitäten und Aufgaben des Investors anzupassen;
Einhaltung der Anforderungen des EU Green Deals und nachhaltiger Entwicklungsstandards;
Unterstützung der Verkehrs- und Energieinfrastruktur der Region;
Neue Arbeitsplätze und Entwicklung der "grünen" Logistik in Slowenien.
Finanzierung und Unterstützung:
Wir sind offen für die Zusammenarbeit mit Investoren und EU-Mitteln. Unser Team bietet:
Volle Unterstützung bei der Erlangung der EU-Kofinanzierung (Innovationsfonds, Horizont Europa, Kohäsionsfonds, Connecting Europe Facility usw.);
Entwicklung und Genehmigung der Projektdokumentation;
Expertenunterstützung, Zertifizierung und Audit;
Gemeinsame Beteiligung an der Umsetzung und Durchführung des Projekts.
Nächste Schritte:
Unterzeichnung eines Vertrags mit inszenierter Bezahlung für die Leistung. Auf Anfrage stehen ein detaillierter Geschäftsplan, ein Finanzmodell und eine Rückzahlungsberechnung zur Verfügung. Für technische Informationen und um die Bedingungen der Zusammenarbeit zu diskutieren, kontaktieren Sie uns bitte.
Wir bieten keine Vermittlungsdienstleistungen an und fungieren als Entwickler oder Mitinvestoren des Projekts, Aktivitäten werden nur im Auftrag des Investors und auf seine Anfrage durchgeführt. Symbolisches Foto, Lizenz: rudalle.ru. Informationen Ã1⁄4ber diese Immobilie haben sich möglicherweise geändert, so sind wir fÃ1⁄4r ihre Richtigkeit nicht verantwortlich. Um genaue Spezifikationen zu erhalten, kontaktieren Sie uns bitte.